Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 67

Thema: Frontblitzer an Einsatzfahrrädern !!!

  1. #46
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    80
    also wir haben hinten auf den gepäckträger jeweils 2 verbandkästen drangeschraubt da es keine sinvollen taschen gab außer die von pax und die hätten uns 240 euronen gekostet

  2. #47
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von planschkuh Beitrag anzeigen
    also wir haben hinten auf den gepäckträger jeweils 2 verbandkästen drangeschraubt da es keine sinvollen taschen gab außer die von pax und die hätten uns 240 euronen gekostet
    Satteltaschen gibt es schon für den kleinen Geldbeutel!

    Ich glaube, dass Euer System noch nicht ganz ausgereift ist.
    Ich würde Euch unter diesen Umständen raten: Spart das Geld für die "SoSi"-Anlage und gebt es für vernünftiges Material aus.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (24.07.2008 um 00:26 Uhr)

  3. #48
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    80

    JA schon ABER

    eine normale Satteltasche kann man nicht einfach mal aufklappen und das Material entnehmen, was ich bei einem Verbandkasten schon kann.
    bei ner satteltasche muss ich immer erst alles ausräumen bis ich dan vielleicht mal das habe was ich brauche, also ich finde unser system genial, da ich nicht umständlich umräumen muss.

  4. #49
    Registriert seit
    15.02.2002
    Beiträge
    197
    @ Planschkuh: Kannst Du ggf. mal ein Bild davon reinstellen? Kann mir das irgendwie noch nicht so "in real" vorstellen.
    Übrigens: Es gibt inzwischen sehr schöne Packtaschen für Fahrräder, die auch ein wenig Ordnung zulassen. Beispielsweise sog. Office-Bags, die in der Regel formstabil sind und damit eine Art Ordnungssystem implementieren ließen. Nur mal so als Idee. Großer Votteil dieser Taschen, wenn man eine vernünftige Ausstattung erwischt: staub- und wasserdicht, sicher zu befestigen, aber auch leicht vom Rad entfernbar (wenn das Rad beispielsweise auch anderweitig genutzt wird).
    Gruß
    Axel

  5. #50
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
    ähm das Blaulicht währe doch nur illegal wenn es im Straßenverkehr benutzt wird. klebt man es hier ab und benutzt es nur auf der Rasenfläche eines Konzertes was in der regel Umzäunt ist gilt dies als privatgelände da darf man sogar ohne Führerschein fahren ;)
    Stimmt auf dem Privatgelände ist das Blaulicht nur sinnbefreit.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #51
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125
    Ich persönlich habe diese:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...984fe170b93a32
    allerdings in Schwarz - euch kommt das orange vermutlich etwas entgegen, weil es eine Eye-catcher-Farbe ist - und auch gegenüber den dezenteren Farben 30 Euro preiswerter.

    Das Befestigungssystem ist genial, ein Handgriff und die Tasche ist vom Rad getrennt. Von der Befüllöffnung sind die Office-Bags günstiger als andere Radtaschen, weil halt die Öffnung an der längsten seite ist. Man muss zwar mit Modultaschen arbeiten, ist aber dennoch IMHO sehr gut machbar.
    Haribo macht Markus froh!

  7. #52
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    245
    kennst sonst wer noch alternativen zur Pax und Globe Tasche?

  8. #53
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Stimmt auf dem Privatgelände ist das Blaulicht nur sinnbefreit.
    Lass das nicht das "Krokodil" hören ;-)
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  9. #54
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Stimmt auf dem Privatgelände ist das Blaulicht nur sinnbefreit.
    naja ein Konzert oder eine Veranstaltung ist auch auf Privatgelände meist umzäunt ;)

  10. #55
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    @planschkuh:
    geh mal auf rescuebiker.de auf Kontakt.
    Dort kannst Du Herrn Kokalidis kontaktieren, dem sag nen schönen Gruß vom Patrick von der RW 1-2 und erzähl Ihm von Deinem Vorhaben.
    Der wird Dir bestimmt gerne Auskunft und Adressen geben.
    Wenn das nicht klappt, einfach PN an mich.
    Die sind eigentlich sehr Hilfsbereit.

    Gruß Patrick
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  11. #56
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    245
    Die Blauen Blitzer von rescuebiker.de sehen aus wie die Conrad Stroboblitzer die wir an unserem Spritzenhäusle haben ^^

  12. #57
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    101
    Hallo,

    Die blauen Blitzer sind von Conrad! Wie die die Heckblitzer mit den LEDs gebaut haben weiß ich nicht. Die ganze Technik (inkl. Verstärker für das Horn) ist jedenfalls auf dem Gepäckträger in einem Hardcase untergebracht. Gespeist wird das über einen Bleigelakku.

    Aber nimm ruhig mal mit Andreas Kontakt auf. Der weiß mehr.

    Gruß
    Sascha.

  13. #58
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Heckblitzer am Fahrrad sind aber nun ein Höhepunkt der Spielerei, oder? Dann kann man auch gleich noch nen Heckabsicherungsanlage o.ä. dranbauen, damit keiner gegen das Fahrrad läuft...

  14. #59
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Dann kann man auch gleich noch nen Heckabsicherungsanlage o.ä. dranbauen, damit keiner gegen das Fahrrad läuft...
    Klar, und einen Lichtmasten für die Arbeitsfeldbeleuchtung... ;-)

  15. #60
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Wo wolltest Du das hinmachen ?
    Neben die Fahr-Trage ?
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •