Hatte vohin ne Diskussion mit einem Abteilungskommandantenkollegen, der sagte mir auch, dass der Schlauch noch nicht an die Pumpe angekuppelt sein darf s.o.
Und die 2 Sekunden machen den Bock auch nicht fett, denn Schlauch noch anzukuppeln.

Ich habe jetzt noch in ein waagrechtes Fach, das eigentlcih für 1 B Rollschlauch gedacht war, noch 2 B-Längen "eingebuchtet" in der nächsten Übung werden wir das mal ausprobieren, in wiefern sich dann diese 2 B-Längen dafür eignen, die Verbindung zwischen Pumpe und Standrohr herzustellen. Ich frage mich sowieso, warum in Deutschland immer noch alles mit Rollschläuchen gemacht wird. Ich habe schon mehrere US fahrzeuge gesehn, da ist alles gebuchtet..

zum Thema Schnellangriff mit Gummischlauch:
Ausser zu einem PKW Brand oder einem zu löschenden Papierkontainer etc kommt das Ding nicht raus. Jeglicher Innenangriff mit Schnellangriffseinrichtungen gleicht meiner meinung nach dem Selbstmord!
Weiter nachteile Schnellangriff:
Der Schlauch lässt sich schlecht ziehen wg Gummi --> mehr Personal.
Der Schlauch ist schwer, da das Wasser schon drin ist
Die Pumpe muss meistens nahe dem Schliessdruck gefahren werden, da der reibungsverlust im Gummischlauch enorm ist ---> die weiteren Trupps mit normalem C oder B Rohr werden sich bedanken, wenn sie 8 - 10 bar Druck auf dem Rohr haben...

Meiner Meinung nach gehören eh nur maximal 30m Schnellangriff auf ein Fahrzeug, das reicht allemal für einen PKW brand oder zur Brandsicherung bei einem VU...