Ergebnis 1 bis 15 von 45

Thema: Reiseflughöhe von RTH´s?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von Florian Ww Beitrag anzeigen
    Aber Du hast recht, denn jeder Militärairport hat ein Anflugradar (Reichweite ca. 100-200Km)...dennoch hat das Militär (egal welche Nation) den RTH Priorität einzuräumen....und wenn es nur im Stillschweigen passiert.
    Grüße J.
    Stimmt jetzt auch nur bedingt ...
    Bei einem von den beiden Flugplätzen sind Alertmaschinen stationiert ...
    Ich denke du weißt was ich meine ...
    Und wenn die starten, haben die absolute Priorität gegenüber allen anderen Luftfahrzeugen.
    Aber ansonsten gebe ich dir Recht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Deren Steiggeschwindigkeit ist auch "etwas" höher als beim RTH ;-).
    Ich glaube nicht, das die sich wirklich ins Gehege kommen.
    Aber jetzt ist Wochenende.......und die Frage haben wir doch beantwortet, Etienne..oder? :-)
    Grüße J.

  3. #3
    GK-Firefighter-112 Gast
    Hallo
    Beim Christoph Europa 1 beträgt die Dienstgipfelhöhe 6096 m (19,995 ft)
    Die Reisehöhe wird dann wohl die entfernung des Einsatzortes entscheiden und der Inhalt des Flugraumes ...

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von GK-Firefighter-112 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Beim Christoph Europa 1 beträgt die Dienstgipfelhöhe 6096 m (19,995 ft)
    Die Reisehöhe wird dann wohl die entfernung des Einsatzortes entscheiden und der Inhalt des Flugraumes ...
    Ich liebe diese Antworten :-)
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Der Luftraum bis 750m/2500 ft über dem Boden ist sogenanter "unkontrollierter Luftraum";in diesem findet ausschließlich Sichtflug statt. Da die meisten RTH´s nur nach Sicht (VFR ) fliegen sie unterhalb der 750m.
    Das heist: mindestens 1.5 km Sicht, dauernde Erdsicht und Wolken dürfen dabei nicht berührt werden.

    Gruß Dirk
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Danke euch für eure Antworten.

    Zitat Zitat von Teletector Beitrag anzeigen
    Der Luftraum bis 750m/2500 ft über dem Boden ist sogenanter "unkontrollierter Luftraum";in diesem findet ausschließlich Sichtflug statt. Da die meisten RTH´s nur nach Sicht (VFR ) fliegen sie unterhalb der 750m.
    Das heist: mindestens 1.5 km Sicht, dauernde Erdsicht und Wolken dürfen dabei nicht berührt werden.
    @Dirk

    Danke dir, das hilft mir weiter.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Mahlzeit


    ich habe auch die 300m über Grund in erinnerung, aber auch aus medizinischer Sicht...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Was Hannibal dort anspricht, würde ich auch eher als wichtig erachten.

    Flughöhe wird auf jeden Fall dem Zustand des Patienten entsprechen.
    Ist sicherlich mehr als nur ne rechnerische Grösse, das z.B. der
    Luftdruck unterschiedlich ist, was laut Lehrbuchmeinung auch den
    Patienten beeinflusst - mehr als die "gesunde" Besatzung..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Mahlzeit


    ich habe auch die 300m über Grund in erinnerung, aber auch aus medizinischer Sicht...
    die meisten RTH´s fliegen so zwischen 300 und 400 Meter, das stimmt. Dies hat aber eher mit der an sonst zu langen Auf bzw. Abstiegszeiten zu tun. Das aus medizinischer sicht nicht sollte höher geflogen werden ist zu vernachlässigen. Warum auch ? Außnahme wie schon gesagt wurde bei Deko Unfällen beim Tauchen, hier sollte mit der niedrigst Vertretbaren Höhe geflogen werden, und dies entscheidet wieder der Pilot und nicht der NA..

    Gruß Dirk
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  10. #10
    hannes Gast

    reiseflughöhe rth

    für jedes gebiet gibt es eine mindestflughöhe. abhängig von hindernissen usw.
    zu entnehmen aus der icao-flugkarte.
    diese höhe ist also variabel und muss eingehalten werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •