Hast du den Melder vor dem einlesen ausgeschaltet??
Wenn nicht, dann zuerst ausschalten, dann auf "einlesen" und dann nach Aufforderung das Gerät einschalten.
Hast du den Melder vor dem einlesen ausgeschaltet??
Wenn nicht, dann zuerst ausschalten, dann auf "einlesen" und dann nach Aufforderung das Gerät einschalten.
Ja war aus und Ladegerät war auch nicht in der Steckdose...Bin am verzweifeln hier ;)
Kriegt/braucht die selbstgebaute Hardware Strom ?
Ist die Software original ? Schonmal mit der Original-Programmierstation versucht,
ob es damit geht ? (Zum Ausschluss, ob es am Betriebssystem liegt) ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Software ist original aber eine originale Proggstation hab ich leider nicht..Muss ich eventuel was an den COM Anschlüssen einstellen??
Wo kann ich denn messen ob Strom drann liegt??Und wieviel Volt muss es sein?
Die Frage war: Hatte / benötigt deine Programmierstation Strom ?
Aus dem Com-Port kommt nicht viel Strom, wenn per Diodenschaltung
davon abgegriffen wird, reicht es meistens für nen Pegelwandler aus.
Also nochmal:
Strom auf dem Pegelwandler oder nicht ?
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Moin Tim
Strom über USB
Geändert von Postgolf (16.06.2008 um 16:46 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)