Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: PHP Web-Frontend für Monitor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    D.h. es sind drei Frontends im Gespräch, ja?

    1. Webbasiert,
    2. wxWidgets, also grafisch irgendwie für Win/Linux/Mac
    3. Irgendwas im Terminal, was also auf Server zugebrauchen wäre, um Events auszulösen.

    Sehe ich das richtig? Nur um mal ein bisschen zusammen zu fassen...

    jhr

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von jhr-online Beitrag anzeigen
    Sehe ich das richtig? Nur um mal ein bisschen zusammen zu fassen...

    jhr
    ja! Genau so ist es! :)

  3. #3
    Flash Gast
    Ich finds auch toll wenn alle Bedürfnisse gedeckt werden und hatte auch schon einen Java-Client im Kopf. Dennoch möchte ich erneut auf das Thema dieses speziellen Threads verweisen und demnach bitten sich hier auf das webbasierte Frontend, welches (!)neu entwickelt wird zu beschränken (der Threat sollte ja letztendlich "on topic" bleiben, wie mancher so schön sagt). Vielleicht wärs gut, wenn es einen Threat oder eine Seite zum allgemeinen Thema "Frontends" gibt und dann die 3 einzelnen Zweige dargestellt werden, die hier vorhin genannt wurden? Dort könnte man dann auf die SVN-Repositorys etc. verlinken!?

    Wobei ich denke das eine Seite dafür geeigneter wäre als ein Thread...

    Die "Ausführen bei einem Ereignis..."-Funktion wird es auch in meinem Frontend geben. Da sie noch nicht perfekt ist, wird sie aber erst in der beta-Version und nicht der alpha enthalten sein. Es ist dann möglich Dateien, Scripts, Sounds auszuführen (aufgebaut wie bei FMS32).

    Außerdem wird mein Frontend modular aufgebaut sein (entsprechend dem was Buebchen bereits sagte), sprich es wird ausgeliefert mit den Grundfunktionen und ist erweiterbar mit jedem erdenklichen Schnick-Schnack. Daher richtet es sich ebenso an die Minimalisten unter euch, wie auch an jene, die es gern etwas aufwändiger haben.

    Zudem wäre es möglich das Script zentral bereit zu stellen - ihr registriert euch und meldet euch mit eurem monitor-server an, der dann eure Daten in die zentrale Datenbank schreibt. Nur falls jemand selber keine Hosting-Möglichkeit hat.

    MfG,
    Flash

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von Flash Beitrag anzeigen
    ihr registriert euch und meldet euch mit eurem monitor-server an, der dann eure Daten in die zentrale Datenbank schreibt. Nur falls jemand selber keine Hosting-Möglichkeit hat.

    MfG,
    Flash
    Oh oh..Vorsicht..sowas ist arg bedenklich (auch in juristischer Hinsicht)...es sein denn man mach das wenn überhaupt via VPN.

  5. #5
    Flash Gast
    Hm ja alles klar, reden wir nichtmehr davon, bevor wir hier nochmal vom Thema abkommen ;).

  6. #6
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hi,

    wie ist denn hier der aktuelle Stand? Gibt es evtl. bereits eine erste lauffähige Version? (Die Screenshots sehen sehr vielversprechend aus!)

    MfG
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hey,

    danke, die Version hatte ich schon im Hinterkopf, und werde sie demnächst mal testen! :-)
    Jedoch würde es mich auch interessieren, was aus dem Webinterface vom Threadstarter geworden ist.. (Weil "Letzter Beitrag: 27.06.2008" ließt sich nicht wirklich so, als ob da noch weiter dran entwickelt werden würde..)

    Mfg.

    (Wurde hier gerade ein Beitrag gelöscht?!)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •