Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Mittlerweile ist das nicht mehr so einfach, da Twitter OAuth als Sicherheitssystem nutzt. Außerdem muss jede Anwendung bei Twitter registriert werden.

    Mehr Informationen hier: https://dev.twitter.com/

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Wenn das so ist, dann eher nicht ....

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Ihr könnt doch via Mail auch Tweets absetzen:

    http://twittercounter.com/pages/twittermail

    funktioniert einwandfrei :)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    Ihr könnt doch via Mail auch Tweets absetzen:

    http://twittercounter.com/pages/twittermail

    funktioniert einwandfrei :)
    Wäre vielleicht eine Alternative. Hast du das schon mit Wetterwarnung ausprobiert? Twitter-Meldungen dürfen allerdings nicht länger als 140 Zeichen habe und trotzdem soll ja das Wichtigste drinstehen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Mit Wetterwarnung noch nicht, allerdings mit dem BlackBerry von der Firma....

    Ja du hast doch einmal die *.txt Datei mit dem kompletten Text und einmal die Txt-Datei mit den Stichwörtern. Reichen die Evtl schon? Ansonsten muss eine Batch geschrieben werden, die aufschlüsselt und nur bestimmtes wiedergibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •