Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    93
    Hallo,
    gibt es irgendein Problem mit Framework?
    Bei mir wird sofort nach dem starten eine Fehlermeldung eingeblendet. Fehlergrund wohl ein Timeout. (Obwohl das Programm erst vor 3 sek. gestartet wurde)
    Oder liegt der Grund darin, dass die Server evtl. überlastet sind. Aber dann würde doch das Programm geöffnet bleiben, oder?



    Habe mal die Datails der Fehlermeldung rauskopiert und kopiert:
    Vielleicht kann da jemand was mit anfangen.


    Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
    anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

    ************** Ausnahmetext **************
    System.Net.WebException: Timeout für Vorgang überschritten
    bei System.Net.WebClient.DownloadFile(Uri address, String fileName)
    bei Microsoft.VisualBasic.MyServices.Internal.WebClien tCopy.DownloadFile(Uri address, String destinationFileName)
    bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (Uri address, String destinationFileName, ICredentials networkCredentials, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
    bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite, UICancelOption onUserCancel)
    bei Microsoft.VisualBasic.Devices.Network.DownloadFile (String address, String destinationFileName, String userName, String password, Boolean showUI, Int32 connectionTimeout, Boolean overwrite)
    bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Form1_Load(Object sender, EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
    bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
    bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
    bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Mes sage& m)
    bei System.Windows.Forms.ContainerControl.WndProc(Mess age& m)
    bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


    ************** Geladene Assemblys **************
    mscorlib
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS.0/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    Wetterwarnung
    Assembly-Version: 0.0.0.36.
    Win32-Version: 0.0.0.2.
    CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
    ----------------------------------------
    Microsoft.VisualBasic
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS.0/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
    ----------------------------------------
    System
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS.0/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS.0/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
    ----------------------------------------
    System.Drawing
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS.0/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
    ----------------------------------------
    System.Runtime.Remoting
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS.0/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS.0/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
    ----------------------------------------
    System.Configuration
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS.0/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
    ----------------------------------------
    System.Xml
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS.0/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
    ----------------------------------------
    Microsoft.JScript
    Assembly-Version: 8.0.0.0.
    Win32-Version: 8.0.50727.1433.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS.0/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.JScript/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.JScript.dll.
    ----------------------------------------
    mscorlib.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS.0/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    System.resources
    Assembly-Version: 2.0.0.0.
    Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS.0/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
    ----------------------------------------

    ************** JIT-Debuggen **************
    Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
    Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
    (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
    Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

    Zum Beispiel:




    Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
    Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
    Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
    Geändert von Cue (21.11.2008 um 16:41 Uhr) Grund: Bild hinzugefügt
    Gruss Cue

  2. #2
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    55
    Kann ich bestätigen. Gleiche Fehlermeldung auch hier. Vor einigen Stunden lief das Programm noch ohne Probleme.

  3. #3
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    93
    Ich kann auf beiden Internetseiten (DWD u. Wettergefahren.de) nicht zugreifen.

    Ich gehe erstmal davon aus, dass es daran liegt.
    Gruss Cue

  4. #4
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    65
    Hallo,

    bei mir ging auch nichts mehr, aber jetzt ist wieder alles ok

  5. #5
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    93
    hmm... der gleiche Fehler von gestern kommt heute auch wieder.
    Allerdings ist DWD und wettergefahren.de momentan erreichbar.
    Was auch noch ungewöhnlich ist, dass die eingestellten Daten (LK und zus. LK´s) nicht mehr vorhanden sind. Die Fenster Regenradar und die Blitzkarte sind vorhanden... die anderen beiden nicht.

    Edit:
    Nach mehrfachen neustart geht es momentan wieder..
    Gruss Cue

  6. #6
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44
    Auch bei mir tritt der beschriebene Fehler z.Zt. auf.

    Bei mir trat die Fehlermeldung erstmalig gestern, nach dem ersten Neustart des Rechners nach dem Update auf Version 0.36, auf.

    Hatte schon vermutet, dass beim Update was schief gelaufen sei, aber jetzt vermute ich eher, dass es Zufall war.

    Gruß
    Volker

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Hydra hat ja zur Zeit eine Version die die anderen noch nicht haben, da er es ja Rund um die Uhr einsetzt.

    Ich bin gerade dabei, das mit den Karten umzustellen. Unter anderen kann man auch dann das aktualisieren der Karten abschalten. Intervall wird von 5 auf 10 Minuten angehoben der Karten und die Routine läuft dann unabhängig von den Warnungen. Bisher ist das so, das alles paralell zusammen läuft. Allerdings kann das noch bissen dauern.

    Gruß

    Blinky

  8. #8
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von Cue Beitrag anzeigen
    Hallo,
    gibt es irgendein Problem mit Framework?
    Bei mir wird sofort nach dem starten eine Fehlermeldung eingeblendet. Fehlergrund wohl ein Timeout. (Obwohl das Programm erst vor 3 sek. gestartet wurde)
    Oder liegt der Grund darin, dass die Server evtl. überlastet sind. Aber dann würde doch das Programm geöffnet bleiben, oder?

    Habe mal die Datails der Fehlermeldung rauskopiert und kopiert:
    Vielleicht kann da jemand was mit anfangen.

    n´Abend zusammen,

    öhm, hab ich da jetzt was falsch verstanden!?
    Ich habe das selbe Problem mit Framework. Dachte erst, es sei ein Einzelfall bei mir, aber da es mehrere Bestätigungen diesbezüglich gibt, ist es ja kein Einzelfall. Muss dazu sagen, das seit heute mittag das Progamm ohne Fehlermedungen durch läuft.
    Nur der eMailversand funzt nimmer mehr... Haben die andern auch das Problem?
    Musste wie die anderen auch, erst nach einem neustart alle Landkreise komplett neu eingeben. Beim eMailversand war noch alles vorhanden, aber er schickt keine raus!!!
    Und was ich jetzt nicht ganz verstanden habe, mit dem nächsten Update löst sich das o.g. Problem mit Framework, oder muss ich was anderes machen? Steig da jetzt nicht so ganz hinter...
    Danke für die (Geistige)Hilfe ;-))

    Gruß LF 24 1/46/12

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ob das nächste Update was bringt, kann jetzt noch nicht gesagt werden. Ich bin gerade am Umschreiben der Routine, die für die Bilder zuständig ist. Da ich wie gesagt damit keine Probleme hatte, bin ich auf die Mithilfe der anderen Benutzer angewisen. Allerdings ist es nicht leicht den Fehler zu lokalisieren, wenn der Fehler nur bei anderen Benutzern passiert.

    Sag mal Hast Du eine Firewall laufen? Denn wenn der Emailversand bisher bei Dir ging, sollte der doch jetzt auch noch gehen. Daran wurde seit ewigkeiten nicht mehr dran gearbeitet.
    Allerdings haben einige Emailanbieter ihr System umgestellt, so das vor dem Versand von Emails, erst Emails abgeholt werden müssen. Ob das bei deinen Anbieter auch so ist, kann ich Dir nicht sagen. Da ich um arbeit zu sparen auf eine fertige Softwarelösung zurückgegriffen habe, kann Wetterwarnung keine Emails abholen.

    Blinky

  10. #10
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117

    EINSATZ ENDE - "BLINDER" ALARM!!!!

    An alle eingesetzten Kräfte, „EINSATZ ENDE!!!!“
    Erstmal vielen lieben Dank Blinky, für deine schnelle und Auskunftsreiche Antwort.
    Aber wie im Titel schon steht, BLINDER Alarm. Man sollte hin und wieder einfach mal die
    Augen aufmachen, und dann sieht man den Fehler auch schon...
    Wie bereits gestern erwähnt, musste ich ja nach einem Neustart, alle Landkreise neu
    eingeben und hatte auch in den eMail Versand geschaut, wo soweit auch alles vorhanden
    war. Nur was ich "Blitzbirne" nicht gesehen habe, das unter den Einstellungen, "wann" eine
    eMail versendet werden soll, gar keine Häkchen gesetzt waren. Wie soll denn da dann eine eMail
    versendet werden :-((
    Okay, Fehler erkannt und behoben, geht wieder *flöt*

    Zu Framework: Das läuft seit gestern ohne jegliche Probleme oder Fehlermeldungen!!!
    Alles wieder im grünen Bereich.
    Also weiter machen...

    Blinky, zur Info, WW läuft bei mir normalerweise auch rund um die Uhr (24h)
    und das soweit ohne Probleme. Die o.g. Fehler, dass die Bilder nicht angezeigt werden oder der gleich habe ich nicht!!!
    Lüppt alles!!!

    Gruß LF 24 1/46/12

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Kann es sein, das DWD.de und Wettergefahren.de nicht erreichbar sind?

    Gruß

    Blinky

  12. #12
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Kann es sein, das DWD.de und Wettergefahren.de nicht erreichbar sind?

    Gruß

    Blinky
    Also bei mir funzt beides...


    Gruß LF 24 1/46/12
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	dwd.jpg 
Hits:	242 
Größe:	125,4 KB 
ID:	9313  

  13. #13
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Kann es sein, das DWD.de und Wettergefahren.de nicht erreichbar sind?

    Gruß

    Blinky
    Auch hier kein Problem. Funktioniert.

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Wenn alles klappt, gibt es Anfang Nachster Woche eine neue Version.

    Gruß

    Blinky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •