Hallo,
also die meisten Blinkgeber haben kein Problem mit dem 110 Watt. Es gibt auch einen Hella Universalblinkgeber der kann bis zu 200 Watt verkraften. Mit einem weiteren Relais kann man übrigens noch eine links-rechts Spieleri oder Wecheselblinken zwischen Nebellampen und Fernlicht machen.
Übrigens meine persönliche Meinung zum Thema Springlicht:
Gleichzeitiges, nicht zu hektisches Blinken des Fernlichtes tagsüber, kombiniert mit (LED-)Tagfahrleuchten und LED Frontblitzern halte ich für sinnvoll. Dazu noch einen ordentlichen Blaulichtbalken und Martin/FIAMM Anlage. Nachts sollten eine elektronische Tonfolge ausreichen.
Wie gesagt es handelt sich um persönlichen subjektiven Eindruck, der nicht mit der Gesetzeslage "kompatibel" ist. Mache amerikanische Krankenwagen die Blinken wie bunter LED Weihnachtsbaum sind mir dann schon wieder zu viel und verursachen "Augenkrebs".