Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Übungen mit der DB

  1. #1
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668

    Übungen mit der DB

    An welche Stelle der DB muß man sich denn wenden um eine Übung mit derer Fahrzeuge abzuhalten? Ist das ganze sehr bürokratisch und aufwendig? Wie sind da Eure Erfahrungen? Mir gehts da erstmal nur um die Personenrettung aus den Waggons.

  2. #2
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    88
    Hallo,

    am besten Du wendest Dich an die Abt. Notfallrettung (Tunnel) der DB Netze in Fulda. Dort steht auch der Rettungszug. Analog kannst Du es auch in Mannheim probieren. Dort steht der zweite Rettungszug.

    Ansonsten kann ich auch am Montag bei meinem Vorgesetzen mal fragen. Der sollte es wissen.
    Gruß,

    WALLY

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Der DB-Notfallmanager ist für die Zusammenarbeit mit HiOrgs zuständig, weitere Infos zu denen findest du auf www.bahn.de
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    83
    Wie schon gesagt der Notfall-Manager für eure Region ist der richtige Ansprechpartner. Von meinen Erfahrungen aus Hildesheim (wo auch ein DB-Rettungszug stationiert ist) zeigt sich die DB eigentlich sehr kulant und zugänglich. Im Hildesheimer Bereich wurde mit den RTZ-Einheiten regelmäßig alle zwei Jahre groß geübt und die Ausbildung der Mannschaften am RTZ sogar vergütet.

    Lg
    Daniel

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von MC Overflow Beitrag anzeigen
    Wie schon gesagt der Notfall-Manager für eure Region ist der richtige Ansprechpartner. Von meinen Erfahrungen aus Hildesheim (wo auch ein DB-Rettungszug stationiert ist) zeigt sich die DB eigentlich sehr kulant und zugänglich. Im Hildesheimer Bereich wurde mit den RTZ-Einheiten regelmäßig alle zwei Jahre groß geübt und die Ausbildung der Mannschaften am RTZ sogar vergütet.

    Lg
    Daniel

    Würde es eine Möglichkeit bestehen den Rettungszug zu besichtigen? Komme nähmlich aus dem Nachbarlandkreis (LK WF) und das währ doch sicherlich interessant für ein Dienst.

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Hat denn jemand von Euch schon mal mit dem Ausbildungszug gearbeitet welchen die DB zur verfügung stellt?

  8. #8
    Hesse Gast
    Was für einen Ausbildungszug meinst du? Den Rettungszug?
    In Hessen wird der Bahn I Lehrgang angeboten, dort wird Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung an den verschiedenen (im Bereich des Kreises) eingesetzten Zügen gelehrt.
    hierbei wurde kein besonderer Ausbildungszug bereitgestellt, es wurden vielmehr normale Triebwagen, E-Loks und Personenwagen aus dem nomalen Reisedienstverkehr verwendet worden. Leider werden nicht alle Zugarten zur Ausbildung zur Verfügung gestellt, wie z.B. Doppelstockwagen bzw IC-Wagen, da diese Wagen in der Regel ständig im Einsatz sind.

    Wir hatten letztes Jahr ne größere Übung auf unserer Bahnstrecke, hierbei wurde uns seitens des Verkehrunternehmens ein Triebwagen unbürokratisch zur Verfügung gestellt. Wir liegen allerdings an einer Nebenstrecke, die Nachts nicht mehr befahren wird. Wir hatten die Strecke also für uns alleine, natürlich wurde auch die obligatorische Streckenperrung vorgenommen.
    An einer Hauptstrecke könnte es natürlich sehr schwierig werden, da hier ja ständig Züge verkehren
    Am besten ihr wendet euch erstmal an den für euch zuständigen Notfallmanager, der kann die nötigen Schritte in die Wege leiten. Sollte es an der Strecke bei auch vor Ort nicht funktionieren solltet ihr in erwägung ziehen die Übung im nächsten Bahnhof auf einem Rangiergleis abseits der Hauptstrecke abzuhalten.

  9. #9
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    Würde es eine Möglichkeit bestehen den Rettungszug zu besichtigen? Komme nähmlich aus dem Nachbarlandkreis (LK WF) und das währ doch sicherlich interessant für ein Dienst.

    Blinky
    Nach Terminabsprache mit dem zuständigen DB-Notfallmanager sollte das kein Problem sein. Wie gesagt ich habe die DB als sehr kulanten Partner erleben dürfen und die Ausbildungen am RTZ waren von Terminen her immer sehr gut auf uns zugeschnitten.

    Edit:
    Hier etwas konkreter die Infos zum Notfallmanagement der DB mit Adresse:
    http://www.db.de/site/bahn/de/standa...anagement.html

    Lg
    Daniel
    Geändert von MC Overflow (20.04.2008 um 20:36 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •