Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Mobile Navis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Dass die Bedienung während der Fahrt nicht gestattet ist, ist klar.
    Es ist ja auch von Verwendung des Navis die Rede - von Radarwarnern steht da nichts. Es geht ausschließlich um die Tatsache (/Behauptung), dass Navis an der Frontscheibe das Sichtfeld des Fahrers einschränken. Das tun sie meiner Meinung nach nicht, solange sie nicht im direkten Sichtfeld angebracht sind. Sämtliche anderen Konstruktionen, die den Blick von der Straße lenken, sind in meinen Augen "gefährlicher" als die Montage an der Frontscheibe.

    thilo

    @TZFirestorm
    Vergleiche mal das dritte Posting mit deinem - laut dieser Vorgabe darf das Navi nicht an oder vor der Windschutzscheibe installiert werden.

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Das müsste ja dann aber auch für sämtliche Notizblock- und Handy-Halterungen gelten - ebenso wie für das "Gebammberl" am Rückspiegel. Oder gar für irgendwelche Aufkleber wie die Umweltplaketten, Lichttests etc.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Das müsste ja dann aber auch für sämtliche Notizblock- und Handy-Halterungen gelten - ebenso wie für das "Gebammberl" am Rückspiegel. Oder gar für irgendwelche Aufkleber wie die Umweltplaketten, Lichttests etc.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Die Feinstaubplakette, denn mit UMWELT hat sie ja wenig zu tun!? Naja, ist sie denn schon irgendwo in Kraft? Ich meine jetzt nicht "wird verkauft und soll ins Fzg" sondern gibt es irgendwo auch schon Geldstrafen, wenn man keine hat?
    Ich denke mal solange es Fzge gibt, die die Feinstaubnormen besser erfüllen als jedes deutsche Auto, die aber trotzdem keine grüne Plakette, bzw gar keine, bekommen weil die Strßenverkehrsämter zu doof sind die Tabellen zu lesen "Das Auto steht abba nich im mein Buch, da gips kein Plakedde för ihm!", so lange werden die Autohalter auch dagegen klagen und solange werden die Plaketten sinnlose Geldbeschaffungsmaßnahmen bleiben.

    Preisfrage:Wer verursache eigentlich mehr Feinstaub pro Minute:
    Ein Horde von 40 Diesel-LKW in der Innenstadt von München oder die eine Industrieanlage in Washington?
    RICHTIG! Die LKWs sind es nicht....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Oh, ist da vielleicht jemand etwas schlecht auf das Thema zu sprechen? ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Meine Herren, bitte beim Thema bleiben, danke...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Das letzte Wort, was das Anbringen von Zusatzgeräten in den Fahrzeugen betrifft, hat sowieso der Eigentümer, also entweder die Stadt/Gemeinde bei Feuerwehren und der Vorstand des ASB, DRK, JUH, MHD oder "Taxi-Müller" als Eigentümer und Halter des Fzg.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #7
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    ..und das allerletze Wort hat der TÜV bzw. die StVO..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •