Ergebnis 1 bis 15 von 74

Thema: zum Thema Funkscanner beschlagnahmt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    @Gorm: Mehr hab ich auch nicht gesagt ;)

    Natürlich können die auch FMEs anpeilen...

    Nur werden die bei euch noch nichts beschlagnahmt haben, weil der Aufwand in den meisten Fällen einfach in keine Verhältniss zum Nutzen steht :)

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    da könntest du recht haben *g*

    mir war halt noch nie sowas in der richtung bekannt
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Schauen wir uns die Theorie und die Praxis an.

    theoretisch kann die BNA unter Labobedingungen alles orten.

    Praktisch scheitert das in der Praxis schon an einem Radio das ich im Sannerzimmer stehen habe. Also sollte man daher keine Angst haben. Und wenn hilft es sich eine Hut aus Alufolie aufzusetzen, denn mit Ihrer Technik können DIE auch deine Hirnströme lesen.

    Jetzt schauen wir uns die Praxis an. Ein kurzer Blick in die SUFU zeigt uns folgende Quellen des erwischt werdens

    Prahlerei
    Verrat
    Dummheit
    Pech

    Also einige Regeln befolgen

    Scanner nur zuhause in Zimmerlautstärke betreiben.
    Scanner nicht mit ins Auto nehmen
    Nirgendswo rumprahlen

    wenn man sich daran hält, passiert nichts
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Moin,

    hier steht noch einiges über dieses Thema.
    Übrigends: Mann kann jeden Empfänger anpeilen bzw orten.


    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...earchid=908522

    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    ja das hat ja niemand bestritten....ev. sollte der kosten-nutzen faktor bedacht werden.....das lohnt sich nicht.....

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    kommt drauf an: Wenn jemand seinen Scanner zum Testsender umbaut und damit regelmäßig über den nur ein paar Meter entfernten Umsetzer den halben Kreis aus dem Bett jagt, lohnt sich das schon!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •