sorry, wenn ich mich dazwischenhake,
aber dann müsste man doch auch jeden funkmeldeempfänger beschlagnahmen bzw orten können der auf mithören geschaltet ist.
oder lieg ich da falsch in der annahme???
sorry, wenn ich mich dazwischenhake,
aber dann müsste man doch auch jeden funkmeldeempfänger beschlagnahmen bzw orten können der auf mithören geschaltet ist.
oder lieg ich da falsch in der annahme???
Geändert von Gorm (27.03.2008 um 11:15 Uhr)
mit kameradschaftlichem Gruß!
Gerätewart und zuständig für Funk
Üblicherweise verwenden Scanner eine ZF von 10,7 MHz. FME hingegen 17,9 oder 21,4MHz.
Das kann man dann schon unterscheiden.
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Ja, Orten kannst du die auch (sogar, ohne das aus Mithören geschaltet wurde, denn der Melder empfängt ja trotzdem auf dem Kanal)...
Aber zum Beschlagnahmen von offen programmierten FMEs... Naja, ich weis nicht... Meinst du nicht die BNetzA hat was besseres zu tun? *g*
MfG Fabsi
Ein Freund von mir hat auch einen zuhause. Er fährt auch nicht mit dem Teil rum,gibt nur per sms die Top Aktuellen Blitzstandorte durch. Habe auch mal mit zugehört,so prikelnd ist es ja auch wieder nicht in unseren LK" das alle 2 min. eine Bank überfallen wird". Brauchen nicht wirklich.
Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
@ Fabsi
mir gehts ja dabei nur um die theorie, wenn ein scanner angepeilt werden kann, dann also auch ein fme...
hab halt bei uns noch nie gehört das jemandem was beschlagnahmt wurde
mit kameradschaftlichem Gruß!
Gerätewart und zuständig für Funk
Ja, auch ein FME kann angepeilt werden...
Die Frage ist aber immer, wie viele Leute von Deinem Eingeschalteten Scanner / FME wissen und der Meinung sind, das sie ein Argument wüßten, warum die BNA tätig werden sollte... Wie schon beschrieben, wäre der Aufwand nicht ganz ohne...
Die Geschichte mit den Blitzerstandorten per SMS wäre für mich aber schon grenzwertig...
@Gorm: Mehr hab ich auch nicht gesagt ;)
Natürlich können die auch FMEs anpeilen...
Nur werden die bei euch noch nichts beschlagnahmt haben, weil der Aufwand in den meisten Fällen einfach in keine Verhältniss zum Nutzen steht :)
MfG Fabsi
da könntest du recht haben *g*
mir war halt noch nie sowas in der richtung bekannt
mit kameradschaftlichem Gruß!
Gerätewart und zuständig für Funk
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)