Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: BOS Geräteverkauf an JEDERMANN durch BF Gelsenkirchen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Sorry, aber ich kann die ganze Aufregung nicht nachvollziehen. Genauergenommen, geht mir das elitäre Gehabe und die Blockwart-Mentalität hier ziemlich auf den Keks.

    Fakt ist, dass der Kauf, Verkauf und Besitz dieser Geräte nicht verboten ist. Das Benutzen, egal ob zum Mithören oder gar Senden steht jedoch unter Strafe. Und das sollte reichen.

    Es ist ja toll, das Carsten es "unschön" findet, dass diese Geräte an jedermann verkauft werden. Ich finde es vielleicht auch unschön, dass
    - Blaulichter
    - Luftgewehre
    - Geländewagen
    - Mobiltelefone mit nervigen Klingeltönen
    an jedermann verkauft werden. Aber Wayne interessierts?
    Vielleicht sollten wir lieber froh sein, dass die allgemeine Verbots- und Regelungswut in diesem Bereich noch nicht (oder nicht mehr) um sich gegriffen hat. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da brauchte man für das Anschließen einen Telefons an eine Telefondose eine behördliche Genehmigung, bei Zuwiderhandlung gab's hohe Strafen. Sorry, aber ich kann nicht verstehen, dass sich einige Leute hier solche Zeiten wieder zurückwünschen.

    Wie Blödsinnig eine solches Verkaufsverbot wäre, bzw. ein selbstauferlegtes Verkaufsverbot ist, sieht man doch an den Beispielen, die Carsten selbst gebracht hat: Sogar er hat Probleme an gebrauchte Geräte für den dienstlichen Gebrauch zu kommen, nur weil einige Übereifrige der Meinung sind, gebrauchte BOS Geräte oder Ersatzteile wären gefährlichen Waffen gleichzustellen und sollten lieber sofort vernichtet werden.

    Kopfschüttelnd,

    Arne

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Aber Wayne interessierts?
    Kopfschüttelnd,

    Arne
    UNS!
    Denn Carsten hat zu 150% recht!
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    NEIN
    Florian Feuerbaer,

    das kann man nicht einfach mit ja oder nein oder mit richtig oder falsch beantworten.
    Hier geht es nicht um gesetzliche Grundlagen, sondern um Ansichten die ja bekanntlich different sein dürften.

    In einem Punkt hat Arne meine volle Unterstützung, es kann nicht angehen das BOS, aus welchen Gründen auch immer,auf offiziellem Weg nicht an die notwendigen Kommunikationsmittel kommen obwohl diese dort dringend benötigt werden.

    Was das, meiner Meinung nach, völlig überzogene Reglement der TR-BOS allen gebracht hat sehen wir ja heute:
    - Geld in die Kassen der Händler
    - Zuwenige Geräte im Einsatz
    - Leere Kassen in den BOS
    - bis vor kurzem, einen irrsinnigen Verwaltungsakt bei der Beschaffung von Neu- und/oder Gebrauchtgeräten

    Um dem evtl. Mißbrauch der Geräte Herr zu werden gibt es Einrichtungen und Möglichkeiten die man nutzen kann und im Fall der Fälle auch sollte.

    Ich sehe hier den Vorteil von vielen BOS als weitaus größer an, als die Gefahr des Mißbrauchs. Wenn jemand ein Gerät für den BOS-Bereich haben will kann er sich ein solches problemlos in einem unserer Nachbarländern über das www beschaffen und das auch noch zu einem weitaus geringeren Preis.

    Also; Jede Medaillie hat zwei Seiten...
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo Arne,

    um mal auf deine Argumente einzugehen:

    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Es ist ja toll, das Carsten es "unschön" findet, dass diese Geräte an jedermann verkauft werden.
    Ich finde es nicht unschön, das diese GEräte an jedermann verkauft werden. Das ist unser rechtssystem und damit kann ich leben. Ich finde UNSCHÖN das jetzt eine Behörde diesen Weg geht und es EXPLITZIT an jedermann verkaufen würde, wo doch fast alle anderen Berechtigten es ebend ausdrücklich nicht Tun!
    Immerhin haben es das BMF und das BMI sowie alle 16 LMI´s für Ihre Geräte striktestens Untersagt. Jeder der das dort machen würde währe seinen Job sofort los.
    Irgendwelche Gründe muss es also geben...

    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Ich finde es vielleicht auch unschön, dass
    - Blaulichter
    - Luftgewehre
    - Geländewagen
    - Mobiltelefone mit nervigen Klingeltönen
    an jedermann verkauft werden. Aber Wayne interessierts?
    Naja, Zumindest Luftgewehre wirst du aus öffentlichen Beständen (Pfangut des Zolls, Einzug durch Gericht) NICHT bekommen. Während z.b. Computer die diesen Weg gegangen sind versteigert werden, werden Lufgewehre GRUNDSÄTZLICH vernichtet.

    Auch Blaulichter wirst du von den meisten BOS Behörden nicht gebraucht erwerben können.
    (Wobei ichhier deutlich weniger Probleme habe)
    Geländewage und Mobiltelefone sind ja völlig wesensfremd...

    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Wie Blödsinnig eine solches Verkaufsverbot wäre, bzw. ein selbstauferlegtes Verkaufsverbot ist, sieht man doch an den Beispielen, die Carsten selbst gebracht hat: Sogar er hat Probleme an gebrauchte Geräte für den dienstlichen Gebrauch zu kommen, nur weil einige Übereifrige der Meinung sind, gebrauchte BOS Geräte oder Ersatzteile wären gefährlichen Waffen gleichzustellen und sollten lieber sofort vernichtet werden.
    Naja, ein echtes Verkaufsverbot ist natürlich Blödsinn. Es bringt nur Nachteile für alle.
    Das sieht man dann tatsächlich. Diese Probleme mit dem Vernichten Statt abgeben sind übrigends erst aufgetaucht, nachdem es mehrfach vorgekommen ist, das Geräte aus Polizeibesitz (meist unentgeldlich) an HiOrgs gespendet wurden, die den Überbestand dann auf Ebay verscheuert haben! Erst das hat zur Notbremsung duch einige LMI´s geführt.
    Vor Ebay, als noch die STRENGEN Richlinien galten, wurde bei eigendlich alles ausgesonderte MAterial nach unten verteilt. Erst der "echte" Schrott wurde vernichtet!

    Hallo Carsten_2
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    NEIN
    Florian Feuerbaer,

    das kann man nicht einfach mit ja oder nein oder mit richtig oder falsch beantworten.
    Hier geht es nicht um gesetzliche Grundlagen, sondern um Ansichten die ja bekanntlich different sein dürften.

    In einem Punkt hat Arne meine volle Unterstützung, es kann nicht angehen das BOS, aus welchen Gründen auch immer,auf offiziellem Weg nicht an die notwendigen Kommunikationsmittel kommen obwohl diese dort dringend benötigt werden.
    Hier meine vollste Zustimmung! Es ist ein Ding der unmöglichkeit, wenn mit öffentlichen Geld beschaffte Geräte und ersatzteile vernichtet werden, anstelle es anderen der öffentlichen Sicherheit dienenden Organisationen zur verfügung zu stellen! Ob das letztenendes nun als Geschenk oder gegen Bezahlung erfolgt, das sei mal dahingestellt.
    Ihr in HH dürftet da ja so eure Erfahrungen haben...

    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Was das, meiner Meinung nach, völlig überzogene Reglement der TR-BOS allen gebracht hat sehen wir ja heute:
    - Geld in die Kassen der Händler
    - Zuwenige Geräte im Einsatz
    - Leere Kassen in den BOS
    - bis vor kurzem, einen irrsinnigen Verwaltungsakt bei der Beschaffung von Neu- und/oder Gebrauchtgeräten
    Naja, etwas OT, aber:
    Sooo schlecht finde (fand)ich die TR-BOS nicht...
    Letzendlich ist sie ja aus der Erfahrung des Heidebrandes hervorgegangen wo es zu großen Problemen geführt hat, das die Funktechnik nicht kompatibel war und ausgegebene Leihgeräte teilweise nicht bedient werden konnten.
    Dies war ja auch wohl mitursächlich für den Tot von Helfern...

    Da war die entwicklung eines vebindlichen Konzeptes mit identischer Bedienung und Leistungsmerkmalen schon gar nicht falssch...
    Allerdings ist es mittlerweile ja ein Hohn. Eigendlich sind ja nur noch die Kanäle wirklich verbindlich. Ansonsten gibt es ein buntes Wirrwar - Bei den ganzen FuG1xb unterscheidet sich die Bedienung von Hersteller zu Herstelle mittlerweile extrem. Ebendso ist es bei den neuen FuG8/9a/b. Wenn ich mir die drei noch noch beschaffbaren Typen anschaue (Motorola8b1, Teledux9, GCD8a1) so ist der Unterschied da. JEmand der ein Motorola 8b1 bedienen kann, der kann nicht automatisch ein TD9 oder GCD bedienen.

    Daher währe es JETZT vieleicht besser wenn man die TR-BOS nur noch als empfehlung betrachten würde und nur noch ein Verbindliches Pflichtenheft einführen würde, das ein Minimum an regelungen enthält (Kanäle/Leistung).Dann darf jedes FuG das dem Pflichtenhfeft entspricht auch ohne BOS Stempel beschafft werden.
    Einige BL lassen ja schon in gewissen Umfang ausnahmen zu!

    Wobei gerade bei den HFG ist die Preisdifferenz bei NEugeräten schon sehr klein!
    Nur bei den Gebrauchtgeräten sieht es anders aus...

    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Um dem evtl. Mißbrauch der Geräte Herr zu werden gibt es Einrichtungen und Möglichkeiten die man nutzen kann und im Fall der Fälle auch sollte.

    Ich sehe hier den Vorteil von vielen BOS als weitaus größer an, als die Gefahr des Mißbrauchs. Wenn jemand ein Gerät für den BOS-Bereich haben will kann er sich ein solches problemlos in einem unserer Nachbarländern über das www beschaffen und das auch noch zu einem weitaus geringeren Preis.

    Also; Jede Medaillie hat zwei Seiten...
    Wo siehst du hier Vorteile für die BOS-Organisationen?
    Ich wette mit dir, mindestens die Hälfte, wahrscheinlich sogar deutlich mehr werden bei Privatleuten landen und sind für die BOS verloren...
    Einen Vorteil würde ich sehen, wenn die Auktion den Zusatz tragen würde:
    Verkauf nur an BOS-Organisationen!
    So wie es bisher VON ALLEN ANDEREN ÖFFENTLICHEN Bedarfsträgern genhandhabt wurde, die etwas zum Verkauf angeboten haben!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Da war die entwicklung eines vebindlichen Konzeptes mit identischer Bedienung und Leistungsmerkmalen schon gar nicht falssch...
    Korrekt, macht auch einfach nur Sinn...

    Doch leider, war die Umsetzung wieder mal völlig Politik... Also vollkommen für die Füße ^^

    Denn, wer jetzt meint, "Die Paar Kröten" für die TR-BOS-Prüfung fallen doch bei einem GP900 z.B. nicht so wirklich ins Gewicht, der Irrt gewaltig...

    Durch das eignetliche Politikum TR-BOS wurden nämlich gerade kleinere Hersteller völlig aus dem Markt verdrängt und die "Großen" konnten die Preise diktieren...

    Ich mein, mal ganz ehrlich, die wenigstens hier Anwesenden wissen doch, dass eine TR-BOS-Prüfung ab 25.000€ AUFWÄRTS kostet ^^
    (Pro Gerät, pro Revision, pro jeder kleinsten Änderung...)

    So, soviel mal zu dem Thema...

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    ... Ich mein, mal ganz ehrlich, die wenigstens hier Anwesenden wissen doch, dass eine TR-BOS-Prüfung ab 25.000€ AUFWÄRTS kostet ^^
    (Pro Gerät, pro Revision, pro jeder kleinsten Änderung...)

    ...
    Naja, der Preis erscheint mir doch relativ hoch (bei meiner letzten Anfrage war da eine Null weniger...)

    Gruß
    michi

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

  7. #7
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von HFT Reichert Beitrag anzeigen
    Naja, der Preis erscheint mir doch relativ hoch (bei meiner letzten Anfrage war da eine Null weniger...)

    Gruß
    michi
    Hi,

    Ohne jetzt die Bedingungen genau zu kennen - Ich habe mich vor Jahren zwar mal kurz mit dem Herrn Melioumis am rande darüber unterhalten, aber da war dies nur ganz kurz thema - denke ich das es einerseits etwas von der GEräteart abhängt (FuG/FMS/Relaisstelle/Leistellentechnik usw).
    Zum anderen sind wahrscheinlich auch die Tests aufwendiger geworden. In der guten alten Zeit als es noch den Poststempel gab, da mussten die Geräte ja sowieso gewisse Rahmenparameter einhalten und dieses in der (vom Hersteller zu bezahlenden) Prüfung durch das FTZ, ZZF usw. nachweisen.
    Bei der TR-BOS Prüfung war dieser Teil also nicht mehr notwendig.

    Heute kann jeder alles auf dem MArkt bringen. Ich kann mir meine Leistungsdaten selber "Bescheinigen". Das ist für TR-BOS Geräte aber nich akzeptabel. Also muss der ganze ehemalige ZZF Kram nun hier abgeklopft werden...

    Aber das ist auch nur eine Vermutung/Erklärungsansatz...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hier meine vollste Zustimmung! Es ist ein Ding der unmöglichkeit, wenn mit öffentlichen Geld beschaffte Geräte und ersatzteile vernichtet werden, anstelle es anderen der öffentlichen Sicherheit dienenden Organisationen zur verfügung zu stellen! Ob das letztenendes nun als Geschenk oder gegen Bezahlung erfolgt, das sei mal dahingestellt.
    Ihr in HH dürftet da ja so eure Erfahrungen haben...
    Daher währe es JETZT vieleicht besser wenn man die TR-BOS nur noch als empfehlung betrachten würde und...
    Mein reden - seit Jahren...

    Wobei gerade bei den HFG ist die Preisdifferenz bei NEugeräten schon sehr klein!
    Wenn Du die Preisdifferenz unter den BOS-Funkhökern meinst, gebe ich Dir recht. Es gibt aber ausreichend andere, nicht TR-BOS kompatible) HFuG's die das gleiche leisten und meist noch mehr als die BOS-Quetschen.

    Wo siehst du hier Vorteile für die BOS-Organisationen?
    Ich wette mit dir, mindestens die Hälfte, wahrscheinlich sogar deutlich mehr werden bei Privatleuten landen und sind für die BOS verloren...
    Einen Vorteil würde ich sehen, wenn die Auktion den Zusatz tragen würde:
    Verkauf nur an BOS-Organisationen!
    So wie es bisher VON ALLEN ANDEREN ÖFFENTLICHEN Bedarfsträgern genhandhabt wurde, die etwas zum Verkauf angeboten haben!
    Die Vorteile sehe ich ganz klar in der MÖGLICHKEIT einer kostengünstigen dezentralen Beschaffung. Da ja der HAndel hier in Deutschland schon lange nur noch sehr eingeschränkt funktioniert und zu einem überwiegend reinen Verkauf verkommen ist.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  9. #9
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    @Pille112
    Ich sehe, zumindest im OT Bereich sind wir uns schon weitgehenst einig ;-)

    Nun währen noch diese Punkte:
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Wenn Du die Preisdifferenz unter den BOS-Funkhökern meinst, gebe ich Dir recht. Es gibt aber ausreichend andere, nicht TR-BOS kompatible) HFuG's die das gleiche leisten und meist noch mehr als die BOS-Quetschen.
    Nun Ja- Ich meine die Preisdifferenz zwischen den BOS-Geräten und den jeweiligen Betriebsfunk-Schwestergeräten. Wenn ich die aktuellen Preise bei z.b. Oppermann richtig deute, ist das FuG11b im Moment BILLIGER als das Betriebsfunkgerät???
    Daher finde ich, das man von BOS-Zuschlag nicht mehr wirklcih reden kann...

    Natürlich gebe ich dir aber insofern recht, das es Geräte gibt, die deutlich weniger kosten, aber die gar kein BOS-Geprüftes Equivalent habe... Hier ist aber die Frage wie die Qualität wirklich ist!
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von DG3YCS

    Wo siehst du hier Vorteile für die BOS-Organisationen?
    Ich wette mit dir, mindestens die Hälfte, wahrscheinlich sogar deutlich mehr werden bei Privatleuten landen und sind für die BOS verloren...
    Einen Vorteil würde ich sehen, wenn die Auktion den Zusatz tragen würde:
    Verkauf nur an BOS-Organisationen!
    So wie es bisher VON ALLEN ANDEREN ÖFFENTLICHEN Bedarfsträgern genhandhabt wurde, die etwas zum Verkauf angeboten haben!
    Die Vorteile sehe ich ganz klar in der MÖGLICHKEIT einer kostengünstigen dezentralen Beschaffung. Da ja der HAndel hier in Deutschland schon lange nur noch sehr eingeschränkt funktioniert und zu einem überwiegend reinen Verkauf verkommen ist.
    Ich glaube hier reden wir wieder aneinander Vorbei!
    Ich wollte zum Ausdruck bringen, das es bezogen auf die AKTUELLE VERKAUFSAKTION für die BOS eher NAchteilig ist, da dieses Paket in der Form zu 95% NICHT bei einer BOS Landet.
    Hier währe der simple Zusatz: Verkauf nur an BOS-BERECHTIGTE für die BOS wesentlich vorteilhafter gewesen!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  10. #10
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    @

    Nun Ja- Ich meine die Preisdifferenz zwischen den BOS-Geräten und den jeweiligen Betriebsfunk-Schwestergeräten. Wenn ich die aktuellen Preise bei z.b. Oppermann richtig deute, ist das FuG11b im Moment BILLIGER als das Betriebsfunkgerät???
    Daher finde ich, das man von BOS-Zuschlag nicht mehr wirklcih reden kann...
    Gruß
    Carsten
    Ich weiß ja nicht was der Herr da für Preise auf der HP hat, aber bei einem Großhändler ist das 360 11b noch 60-80 Euro teurer im EK ;)
    Aber die Preisdifferenz wird noch größer, schaut man über den Tellerrand hinaus. Da werden es schnell mal 100 Euro oder mehr...
    Geändert von Florian Feuerbaer (19.03.2008 um 16:39 Uhr)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  11. #11
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hier ist aber die Frage wie die Qualität wirklich ist!
    ...das wird man nicht in Erfahrung bringen wenn man es nicht austesten kann (Reglement)

    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Ich glaube hier reden wir wieder aneinander Vorbei!
    Ich wollte zum Ausdruck bringen, das es bezogen auf die AKTUELLE VERKAUFSAKTION für die BOS eher NAchteilig ist, da dieses Paket in der Form zu 95% NICHT bei einer BOS Landet.
    Hier währe der simple Zusatz: Verkauf nur an BOS-BERECHTIGTE für die BOS wesentlich vorteilhafter gewesen!
    Nee ich glaube nich das wir da an einander vorbei reden, nur haben wir hier vielleicht differente Vorstellungen.

    Wenn eine BOS dieses Paket haben will, kann sie die Geräte hier ersteigern.
    Wenn sie kein Interesse hat wird das Paket wirklich nicht bei einer BOS landen, was aber dann auch gerechtfertigt ist.

    Vermutlich wird das Paket dann an einen Händler gehen, von dem es dann die/eine BOS mit X-%igen Aufschlag ja wieder erwerben kann. Dann ist der Preis allerdings gerechtfertigt da die BOS ja voher nicht bereit war den geringeren Preis zu zahlen - ich glaube sowas nennt man dann Lehrgeld oder wie ich immer zu sagen pflege: ...der Preis der Dummheit und Ignoranz!

    Deinen Zusatz sehe ich mit Zweifel, da ja auch bei der öffentlichen Beschaffung eine Ausschreibung erfolgen MUSS sollte es auch bei Veräußerungen so sein!
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  12. #12
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Denn Carsten hat zu 150% recht!
    Aha.
    Und womit?

    Ich habe mir seine Postings nochmal gründlich durchgelesen, und konnte keinen konkreten Punkt finden, warum der freie Verkauf dieser Geräte eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen könnte. Das einzige, was ich gefunden habe ist der nebulöse Begriff 'Missbrauchsgefahr'. Allerdings ohne weitere Ausführungen, und das zählt nicht. Wenn er mit Missbrauchsgefahr ein Problem hat, dann müsste man auch jeden Baumarkt schließen.

    Sorry, aber wenn sich hier darüber aufgeregt wird, dass die Behörde gegen die "Anstandsregeln" der BOS verstoße, dann ist das einfach wenig glaubwürdig.

    Gruß,
    Arne
    Geändert von ahk (19.03.2008 um 10:37 Uhr)

  13. #13
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Meine Meinung ist ganz einfach mit Ja oder Nein zu beschreiben.
    Genau, wir stellen einfach ein Argument dagegen, und schon haben wir alles schön geredet. Und überhaupt, wir sind ja nicht davon bestroffen, was kümmert es uns dann!??

    Das typische Bild unserer Gesellschaft...

    Und bald werden gebrauchte Dienstwaffen öffentlich verkauft, ohne Kontrolle vom Waffenschein und Eignung.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  14. #14
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Und bald werden gebrauchte Dienstwaffen öffentlich verkauft, ohne Kontrolle vom Waffenschein und Eignung.
    Na, so ganz stimmt der Vergleich aber nicht... Du wirst immerhin einen Zettel unterschreiben müssen wo dann draufsteht das du niemanden erschießen darfst ;-)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  15. #15
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    Blockwart-Mentalität ...............

    so was überhaupt zu denken oder zuschreiben....

    Oh Mann - da kommen so richtige alte braune Gedanken auf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •