Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: BOS Geräteverkauf an JEDERMANN durch BF Gelsenkirchen...

  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186

    BOS Geräteverkauf an JEDERMANN durch BF Gelsenkirchen...

    Hallo zusammen,
    ICh wollte hier mal eine Info preisgeben, die mich soebend erreicht hat und mich dann doch richtig vom Hocker gehauen hat!
    Bei der VEBEG stehen zur Zeit unter den Losnummern 81346.005 und 81346.006 3 voll Funktionsfähige FuG7b und 19 Funktionsfähige! BOS FuG8b1 sowie weitere Defektgeräte
    zum Verkauf bereit. Wie mein "Informant" mir soebend mitteilte, hat er nach Rücksprache mit der VEBEG herausgefunden, das der Zuschlag ohne Bedingung an JEDERMANN erfolgen würde.
    Auf seine Nachfrage bei der BF Gelsenkirchen ob da vieleicht ein Fehler passiert sei, erfuhr er dann aber, das dieses Vorgehen so absolut beabsichtig war und eine MISSBRAUCHSGEFAHR nicht gesehen würde. Das BOS-Funkgeräte nicht an Privatpersonen abgegeben werden sollten, sei dort nicht bekannt???

    Ich meine formaljuristisch ist dieses Handeln wahrscheinlich völlig korrekt.
    Und da man selbst vieleicht auch mal das eine oder andere (BOS) Funkgerät an Privat weiterveräussert hat, das man auf irgendeinem Funkflohmarkt von Privat als Samlerstück günstig gekauft hat will man ja auch nicht gleich zur Steinigung aufrufen. (Wobei das ja nur von Privat-über Privat- zu Privat ging)
    Aber das hier BEWUSST die Schranke BEHÖRDLICH -> Privat überschritten wird, dann noch in dieser Stückzahl um damit erwartete 2000+ einzunehmen ist meines Wissens einmalig in der bisherigen Geschichte!
    Was ich genau darüber denke, das möchte ich hier lieber nicht schreiben...

    Wie seht Ihr das?

    Direktlink zur Autionsseite (ziemlich in der Mitte!)
    http://www.vebeg.de/web/de/verkauf/b...SHOW_AUS=81346

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Ich seh da jetzt erstmal kein großes Problem.
    4m FuG in Privatbesitz gibt es mehr als genug, ist ja auch nicht verboten.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Trotzdem sehe ich das ein wenig schief, weil was will denn der Zivilist mit so einer Gurke? Mehr als einschalten und drauflosquatschen kann er damit nicht machen
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Wie gesagt, rein rechtlich ist es sicherlich kein Thema mehr.
    Der Besitz und Handel mit allen arten von Funkgeräten ist Zulässig.

    Das "Problem" sehe ich an einer anderen Stelle:
    Der Goßteil der Organisationen ist bemüht "den Kasten Sauberzuhalten". Also die Zahl der freien BOS-FuG nicht weiter zu erhöhen. Dies wird in einer unterschiedlichen Art und weise betrieben:
    Für ALLE BUNDESBEHÖRDEN gibt es die ganz klare Dienstanweisung: Nur an BOS Berechtigte oder SOGFÄLTIG VERNICHTEN! Wer da anders handelt kann seinen Hut nehmen wenn er auffliegt. (Der BUND ist hier ja der Eigentümer der Geräte)
    Aus den beständen der BuPol und ggf. des THWs (seltener da selber Knapp) sind entsprechende GEräte mit Berechtigung auch zu bekommen. Beim Zoll ist es fast ein Ding der Unmöglichkeit, selbst als Kommunal/Landesbehörde.

    Für alle 16 Länder haben die jeweiligen Landesinnenministerien ebendfalls eine entsprechende Anweisung herausgebracht. In einigen Bundesländern ist nicht einmal die abgabe an andere BOS-Berechtigte erlaubt! Dort werden die FuG unter notarieller Aufsicht zerstört!
    (Gilt natürlich nur für die Landeseigenen FuGs)

    Ebendso wird es bei den meisten Feuerwehren gemacht. (Gemeinde ist eigentümer)
    Entweder verschenken/verkaufen an BOS oder vernichten!

    Mir ist genauso kein Kreis (RD/LST in einigen BL) bekannt der es anders händeln würde...

    Bei den HiOrgs ist es gemischt. Einige verkaufen frei Schnauze, andere sind da ganz penibel.
    Aber eins ist hier auch klar: Wer "frei Schnauze" verkauft, bekommt (wenn es bekannt wird) von anderen BOS keine ausgesonderten Geräte mehr. (gibt da teilweise -inoffizielle- rote listen) Dies kann man aber nicht an der Organisation festmachen, das ist dann von OV zu OV verschieden...

    Selbst mein Bekannter, der mich auf diese Tatsachen hingewiesen hat, hat immer Mühe mir aus seinem dienstlichen Bestand etwas für meinen DIENSTLICHEN Bestand zukommen zu lassen. Selbst bei bestimmten Ersatzteilen!

    NAtürlich hast du recht und es sind schon genug BOS (fähige) Geräte im Umlauf. Global gesehen sind diese 22 Geräte auch nur ein Tropfen im Aquarium. Auch ich habe ja schon öfter 4m Geräte (sendefähig) verkauft (die ich privat erworben habe!). Mit dieser Entscheidung habe ich mich anfangs schon schwergetan, allerdings irgendwann nachdem ich dann mehrere Verkaufsangebote von HiOrg OVs gesehen habe, habe ich es dann auch getan... (Wenn die das mit Ihren dienstlichen Geräten machen, warum nicht ich auch mit meinen Privaten). Aber ich habe auch mehr als einmal entschieden, das ein Interressent ebend KEIN Gerät von mir bekommt!

    Und mit dieser Aktion befürchte ich, könnte das zu einem Dammbruch führen. Die Behörden haben ja immer noch ein Vorbildfunktion. Und wenn jetzt eine Stadt ganz offen hingeht und sagt, es ist uns egal wer die Dinger kauft, hauptsache Geld ist da (Ok, der Käufer muss wohl unterschreiben das er die Dinger ohne Frequenzzuteilung nicht nutzen darf), dann wird es bald bei der Vebeg und bei Ebay wirklich nur noch von FuG8b1 so wimmeln...
    Und viele "Komerzielle" die sich jetzt auch noch vor einem Verkauf an jedermann sperren (es gibt genug) werden das auch nicht mehr machen.

    Und ich sehe ehrlich gesagt auch nicht mehr ein, warum ich mir noch gedanken machen soll und wenn ich mal wieder etwas verkaufe evtl. einem Interessenten das GErät verwehren soll.

    Vor allem vor dem Hintergrund, das es überhaupt kein Problem ist nur einen Beschränkten Käuferkreis zuzulassen.

    Das ist halt das Problem, was ich, und so einige andere damit haben!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    ich seh da auch kein Problem, zumal Kommunen immer mehr wirtschaftlich denken müssen
    Und da is es nunmal das einfachste es meistbietenst zu verkaufen.
    Also moralisch seh ich da nichts verwerflich, ganz im Gegenteil.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Außerdem ist das nur der Anfang, sobald die ersten Digitalfunknetzabschnitte laufen (soll ja wohl bald in den Starterländern so sein ;-) werden diese ihre freien Geräte auf den Markt bringen. Entweder BOS erwerben diese oder gewiefte Händler sichern sich so noch etwas für die erst später einführenden Nutzer (nicht umsonst stellen Motorola und AEG die 4m-Geräte ein, u.a. da nach Rücksprache mit vielen Bundesländern genau dies erwartet wird und der Markt dann fast überfüllt ist).

    Gruß
    Knut

  7. #7
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    sendefähige Geräte dürfen innerhalb der EU nur an Berechtigte (z.B. auch Amateurfunker mit Lizenz) abgegeben werden. Ausgenommen natürlich Jedermann-Funk und Geräte mit kleinster Sendeleistung (50 mW, z.B. Übertragung vom MP3-Player zum Autoradio). Der beliebte KEMO-Bausatz wird deshalb ohne Spule geliefert.

    Gruß Ralf

  8. #8
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Hallo,

    sendefähige Geräte dürfen innerhalb der EU nur an Berechtigte (z.B. auch Amateurfunker mit Lizenz) abgegeben werden. Ausgenommen natürlich Jedermann-Funk und Geräte mit kleinster Sendeleistung (50 mW, z.B. Übertragung vom MP3-Player zum Autoradio). Der beliebte KEMO-Bausatz wird deshalb ohne Spule geliefert.

    Gruß Ralf

    Hallo Ralf,

    Da bist du aber etwas spät dran... so sagen wir mal ca. 11 Jahre !
    (das Verbot des BESITZES von Sendeanlagen ohne Genehmigung war im FAG enthalten, das im Jahre 1997 durch das TKG abgelöst wurde. Von 1997-2004 war es so, das jedermann alle Funkanlagen (mit Ausnahme von "Wanzen") Besitzen durfte, aber ohne Genehmigung (jetzt Frequenzzuteilung) durften diese nicht Betriebsbereit vorgehalten werden.
    Seit der letzten Revision des TKG´s darf JEDER (ausser Wanzen) alles Besitzen was er möchte, er darf es Installieren und Betriebsbereit mitführen... Nur Einschalten darf er es ohne Frequenzzuteilung NICHT!

    Die Rechtslage und das diese Verkaufsaktion rein Rechtlich einwandfrei ist, ist unangefochten. Was einigen (DEUTLICH mehr als hier schreiben) sauer aufstösst, ist das ca. 95% aller Betreiber von BOS Funkanlagen alles Mögliche tun (sogar teilweise die Vernichtung unter notarieller Aufsicht vorschreiben) um die Zahl der privaten 4m BOS-FuGs nicht noch weiter zu erhöhen.
    Und hier geht eine Behörde gegen alle bisher geltenden "Anstandsregeln" unter den BOS hin und bietet diese ohne Einschränkungen dem Meistbietenden an.
    Was der Käufer nun letzendlich damit vor hat, DAS spielt da keine Rolle!

    Wie gesagt, ich rüge nicht die Tatsache des Verkaufs an sich. Das machen andere Orgs auch schon lange so (früher wurde ja fast immer verschenkt).
    ICh finde es einfach "Unschön" das die an JEDERMANN verkauft werden. Dabei währe es kein Problem den Bieterkreis einzuschränken (z.b. auf BOS Organisationen und ggf. noch BOS-Händler, verbunden mit der Auflage das diese Geräte nur an BOS Berechtige weitergegeben werden dürfen) aber das hätte ja vieleicht 500Eur. weniger eingebracht!

    Die Preisvorstellung soll laut VEBEG bei 2000-2500 Euro liegen.
    Wenn man nun jeweils 4 funktionsfähige Geräte genommen hätte und diese dann in eigener REgie zum Paketpreis von jeweils 600Euro an andere Feuerwehren angeboten hätte, dann währen die mit sicherheit auch weggegangen... Warum hat man das nicht gemacht???

    Aber vieleicht habe ich auch nur die Vorgaben wie ich mit dienstlichen Geräten umzugehen habe, einfach zu sehr verinnerlicht...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Carsten, da muss ich dir absolut Recht geben, diese Ansicht teile ich auch.
    Im Hinblick darauf, dass jeder Mensch frei bei ebay FuGs kaufen kann, wie er lustig ist, ist es anscheinend nicht so schlimm, aber gerade als HiOrg, die direkt von "illegalen" Funkern betroffen ist, sollte man nicht diesen Schritt tun.
    Ich bin mir sicher, wie du sagtest, dass kleinere Pakete sicherlich dankend von anderen Feuerwehren / Rest-HiOrgs gekauft worden wären, da oft der Preis bei einer Neuanschaffung im Weg steht.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  10. #10
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo Carsten,

    jetzt mal im Ernst, wieviele "Hobby-BOS´ler", wenn du verstehst, was ich meine, sind denn regelmäßig auf den Seiten der VEBEG?
    Ich vermute mal, du hast durch deinen Beitrag hier im Forum mehr Spielekinder daraufgestoßen als du zu glauben bereit warst.

    Gruß
    Sebastian

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ..

    Na dann tun wir uns einfach zusammen, kaufen die Geräte auf, teilen den Kaufpreis durch die
    Geräteanzahl und können dann für diesen Preis "bedürftige Feuerwehren" versorgen.

    So geht der Verkauf vielleicht nicht direkt von BOS an BOS, aber wenigstens gehen die Geräte
    in die richten Nutzerhände..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  12. #12
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von DaRake Beitrag anzeigen
    Hallo Carsten,

    jetzt mal im Ernst, wieviele "Hobby-BOS´ler", wenn du verstehst, was ich meine, sind denn regelmäßig auf den Seiten der VEBEG?
    Ich vermute mal, du hast durch deinen Beitrag hier im Forum mehr Spielekinder daraufgestoßen als du zu glauben bereit warst.

    Gruß
    Sebastian
    Hi,
    also die Hobby-BOSler machen mir an sich keine Sorgen...
    Der Posten ist dafür zu groß!

    ICh denke da eher an die typischen "Hobby-Military" Händler, also die Sorte wie sie jetzt auch schon fleißig bei Ebay FuG7b>1< verkauft... (teilweise mit sehr fragwürdigen Methoden, gibt da ja so einige "übliche Verdächtige").
    So wird es wahrscheinlich auch laufen...

    Mal davon abgesehen das diese 20 Geräte an sich ja verglichen mit dem Ebay Umsatz an BOS FÄHIGEN Geräten wirklich nicht sooo viel sind (Allerdings ein Monatsumsatz an funktionsfähigen Originalgeräten immerhin! Das muss man sich klarmachen)!

    Es geht hier um den Vorgang als solches...
    Wie gesagt, ICH bin da ja selber auch nicht drauf gestoßen (währe es aber noch, schaue so alle paar Tage mal bei der VEBEG vorbei), wurde selbst von einem frustrierten Mitarbeiter einer Bundeseigenen BOS-funkwerkstatt darauf hingewiesen...


    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Moin ..

    Na dann tun wir uns einfach zusammen, kaufen die Geräte auf, teilen den Kaufpreis durch die
    Geräteanzahl und können dann für diesen Preis "bedürftige Feuerwehren" versorgen.

    So geht der Verkauf vielleicht nicht direkt von BOS an BOS, aber wenigstens gehen die Geräte
    in die richten Nutzerhände..

    Gruss,
    Tim
    Naja, wenn hier genug Bedarf besteht?
    ICh habe zumindest an KF802 keinen großen Bedarf. Privat habe ich noch eines das ich für billig Euros aus einer Grabbelkiste auf einem Funkflohmarkt gezogen haben (Nur S187B def., daher kein Empfang und ausgesondert - Ein KF161 hat mir dann einen gespendet), dienstlich sind alle Ausgesondert!

    Letztendlich denke ich wirklich nicht, das von den 20 Geräten die Welt untergeht...
    Aber esist der Anfang eines PRozesses. Wenn das jetzt so durchgezogen wird und andere Feuerwehren dem Beispiel folgen, dann wird sich sicherlich innerhalb KÜRZESTER ZEIT die Anzahl der Privat verfügbaren Geräte vervielfachen! Wie Gesagt - Bei im Schnitt alle 1,5 Tage ein Fug8b1 bei EBAY - ist das ein voller Monatumsatz. Eher sogar mehr!!!
    (Ich komme gerade auch auf 6 Geräte in 10Tagen, Das entspricht auch meiner bisherigen Erfahrung)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  13. #13
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Das machen andere Orgs auch schon lange so (früher wurde ja fast immer verschenkt).
    "Früher" war z.B. im Sommer letzten Jahres, als wir von einer Bundesbehörde noch 3 funktionsfähige 2m-FuG für lau entgegennehmen konnten ("wir" sind dort allerdings auch als FW bekannt gewesen).

  14. #14
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Sorry, aber ich kann die ganze Aufregung nicht nachvollziehen. Genauergenommen, geht mir das elitäre Gehabe und die Blockwart-Mentalität hier ziemlich auf den Keks.

    Fakt ist, dass der Kauf, Verkauf und Besitz dieser Geräte nicht verboten ist. Das Benutzen, egal ob zum Mithören oder gar Senden steht jedoch unter Strafe. Und das sollte reichen.

    Es ist ja toll, das Carsten es "unschön" findet, dass diese Geräte an jedermann verkauft werden. Ich finde es vielleicht auch unschön, dass
    - Blaulichter
    - Luftgewehre
    - Geländewagen
    - Mobiltelefone mit nervigen Klingeltönen
    an jedermann verkauft werden. Aber Wayne interessierts?
    Vielleicht sollten wir lieber froh sein, dass die allgemeine Verbots- und Regelungswut in diesem Bereich noch nicht (oder nicht mehr) um sich gegriffen hat. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da brauchte man für das Anschließen einen Telefons an eine Telefondose eine behördliche Genehmigung, bei Zuwiderhandlung gab's hohe Strafen. Sorry, aber ich kann nicht verstehen, dass sich einige Leute hier solche Zeiten wieder zurückwünschen.

    Wie Blödsinnig eine solches Verkaufsverbot wäre, bzw. ein selbstauferlegtes Verkaufsverbot ist, sieht man doch an den Beispielen, die Carsten selbst gebracht hat: Sogar er hat Probleme an gebrauchte Geräte für den dienstlichen Gebrauch zu kommen, nur weil einige Übereifrige der Meinung sind, gebrauchte BOS Geräte oder Ersatzteile wären gefährlichen Waffen gleichzustellen und sollten lieber sofort vernichtet werden.

    Kopfschüttelnd,

    Arne

  15. #15
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Aber Wayne interessierts?
    Kopfschüttelnd,

    Arne
    UNS!
    Denn Carsten hat zu 150% recht!
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •