Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: retroreflektierende Beklebung eines MZF

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Leute!

    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    EDIT: Muss man die Beklebung (streng genommen) dann auch eintragen lassen??? Ich hab irgendwo gelesen, dass reflektierende Beklebung als lichttechnische Einrichtung gilt...
    So oder so ähnlich habe ich das auch im Gedächtnis. Ich würde mich an deiner Stelle einfach mal an einen Fahrzeugausbauer deines Vertrauens wenden. Denn diese bekleben ja auch Einsatzfahrzeuge und können dir sicherlich genauere Infos darüber geben.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2002
    Beiträge
    182
    Hallo,

    ich bin wegen der Zulässigkeit von retroreflektierender Beschriftung eines KdoW auf T5 beim TÜV gewesen. Die haben ca. 1 Woche gebraucht um mir zu sagen, daß sie nicht glauben, daß das zulässig sei.

    Eine Nachfrage bei einer großen BF in der Nähe brachte in etwas diese Antwort:"Wir sind die Feuerwehr, wir dürfen das". Eine Vorschrift oder Verordnung habe ich zu diesem Thema nie gefunden.

    Horizontale gelbe reflektierende Streifen (hinten rot) sind aber nach STVZO zulässig. Halt nur keine Konturbeklebung.

    Falls noch jemand eine Vorschrift ausgräbt, wäre ich interessiert.
    ***keine Signatur***

  3. #3
    Registriert seit
    25.05.2004
    Beiträge
    46
    Die BF Berlin, beklebt alle neuen Fahezuege so. Auch ELW und RTW....einfach mal auf deren Seite anschauen!

  4. #4
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    Neee ;-) Der Rettungsdienst Bayern macht es auch.............

  5. #5
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Nach Aussage unseres Leiters RD gilt für die DIN EN-1789:2007:
    "Im Anhang A wird die Verwendung von Retroreflektierender Folie für die Beschriftung , die Kennzeichen des Betreibers sowie der Beschriftungen an allen Fahrzeugseiten empfohlen und die Fahrzeugfarbe, sowie der Tagesleuchtstreifen angesprochen."

    Grüße

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    also ich habe in erinnerung, dass man reflektorische beklebung auch ohne eintragung haben darf, jedoch keine selbstleuchtende!
    wollte mir mal mein auto mit so ner linie damit verzieren, getunt ihr wisst schon ;) naja vllt. mach ichs ja noch...

  7. #7
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    also ich habe in erinnerung, dass man reflektorische beklebung auch ohne eintragung haben darf, jedoch keine selbstleuchtende!
    wollte mir mal mein auto mit so ner linie damit verzieren, getunt ihr wisst schon ;) naja vllt. mach ichs ja noch...

    Hat ein Kollege von mir, auf nem silbernen Fahrzeug nen dezenten, 5mm breiten blauen retroreflektierenden Streifen - sieht super aus und ging auch ohne Eintragung und Stress mit grün/weiß

    Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •