Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: PR-6000 Personenrufanlage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    146
    Des müssten die Akkus sein die auch bei den ehemals Phillips (jetzt Bosch) Personenrufanlagen eingesetzt waren, ich schau mal ob ich welche find, dann kann ich dir auch den Namen sagen.
    Ansonsten vlt mal bei Bosch oder Vertriebspartnern nachfragen?

    hoppala mein Fehler, die beschriebenen Akkus haben nur 1,2V


    Gruß

    Sebastian

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    @ Meister M: Mach mal bitte ein Bild des Melders von vorne oder besser von allen Seiten...
    Hab bei mir zwei Kaiser-Melder mit Akkus gefunden, wenn deiner Baugleich mit denen ist, kann ich dir auch sagen, welcher Akku rein kommt.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    OK, hier nochmal Bilder von den Pagern.

    Edit: Da hier nur 5 Bilder reinpassen hab ich das 6. Bild oben mit reingemacht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	hinten.png 
Hits:	150 
Größe:	39,7 KB 
ID:	7778   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	links.png 
Hits:	153 
Größe:	43,8 KB 
ID:	7779   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	oben.png 
Hits:	180 
Größe:	59,2 KB 
ID:	7780   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	seite.png 
Hits:	139 
Größe:	43,4 KB 
ID:	7781   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	unten.png 
Hits:	124 
Größe:	57,6 KB 
ID:	7782  

    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Meine haben zwar das gleiche Gehäuse, jedoch ist da der Akku eingelötet und an der Platine verklebt.

    Außerdem ist er 6,5cm lang und ca. 1,5cm breit.

    Sorry, dann passt das wohl nicht.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  5. #5
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Hallo,

    kannst du mir sagen welche Spannung der Akku hat? Und wie wird dieser wieder geladen?

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    Zitat Zitat von MeisterM Beitrag anzeigen

    kannst du mir sagen welche Spannung der Akku hat? Und wie wird dieser wieder geladen?
    ... wenn du mich meinst:

    Das sind 4,8V-Akkus mit 100mAh.

    Laden kann ich meine im Ladegerät für den Bosch QRE163.
    Denn die Kaiser und die Bosch sind baugleich. (Zumindest die Quittungsrufempfänger die ich von Kaiser hier habe, du hast da anscheinend FMEs mit Sprachwiedergabe...)

    Minus ist bei denen der Kontakt im Loch auf der Unterseite, Pluskontakt ist die Schraube unten, so ists bei mir.

    Die Akkus sind aus 4 Zellen zusammengesetzt und Schrumpfschlauch drum.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •