Hallo,
kannst du mir sagen welche Spannung der Akku hat? Und wie wird dieser wieder geladen?
Gruß
Holger
Hallo,
kannst du mir sagen welche Spannung der Akku hat? Und wie wird dieser wieder geladen?
Gruß
Holger
Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
www.einsatzverwaltung.de
Hallo,
... wenn du mich meinst:
Das sind 4,8V-Akkus mit 100mAh.
Laden kann ich meine im Ladegerät für den Bosch QRE163.
Denn die Kaiser und die Bosch sind baugleich. (Zumindest die Quittungsrufempfänger die ich von Kaiser hier habe, du hast da anscheinend FMEs mit Sprachwiedergabe...)
Minus ist bei denen der Kontakt im Loch auf der Unterseite, Pluskontakt ist die Schraube unten, so ists bei mir.
Die Akkus sind aus 4 Zellen zusammengesetzt und Schrumpfschlauch drum.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)