Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Neubeschaffung LF 10/6 - Frage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Hallo ,
    mische mich ja nur ungern ein , nur hat hier eigentlich niemand die Kernfrage beantwortet :
    Hat hier jemand Fahrzeuge mit Bluetec laufen? Wie sind die Erfahrungen?
    Der Hahnstoff ist ja nunmal nicht begrenzt haltbar....
    Der Rest ist in meinen Augen nebensächlich ... ich kenne z.B. nur wenige Fahrzeuge nach Norm aber das gehört hier nicht rein ...

    Meine Meinung !

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    die erste und wichtigste frage ist

    wieviele kilometer fahrt ihr im jahr.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Mahlzeit!

    Das mit den Kilometern ist nicht so einfach zu sagen. Da der Abschnitt der Autobahn noch nicht eröffnet ist. Der Abschnitt ist insgesamt 20km lang.

    Ich vermute mal, das es nicht mehr als 2-3 Tkm Jahr werden.
    Allerdings hat mir ein Techniker von Mercedes auch davon abgeraten, Bluetec zu nehmen.

    Die Ausschreibung wird bei uns von einem Istitut übernommen. Eine Ablehnung eines Angebotes wegen einer unwirtschaftlichen Abgasnachbehandlung mit Hahnstoff ist völlig rechtens. (Hahnstoff ist ca 1 Jahr haltbar laut Daimler)

    Um auf den Kern zurückzukommen: Hat jemand hier Bluetec-Fahrzeuge in Betrieb?
    Gruß
    L-S

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Hallo Kai,

    such bei Goofle einfach mal nach Bluetec und Feuerwehr. Schreib die Feuerwehren an, die Bluetec einsetzen. Da bekommst sicher ne qualifizierte Aussage über Vor- und Nachteile.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Hallo,
    wir haben seit Ende Dezember ein HLF 20/16 auf MB mit Bluetec. Es hat einen 8 Liter Tank, der hat ca. 1000km gereicht.
    Bei uns gibts Bluetec als 10l Kanister an der Tankstelle. Daher gibts auch keine Probleme mit der Haltbarkeit da wir keine großen Mengen vorhalten

  6. #6
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Blacky Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wir haben seit Ende Dezember ein HLF 20/16 auf MB mit Bluetec. Es hat einen 8 Liter Tank, der hat ca. 1000km gereicht.
    Bei uns gibts Bluetec als 10l Kanister an der Tankstelle. Daher gibts auch keine Probleme mit der Haltbarkeit da wir keine großen Mengen vorhalten
    Was passiert denn wenn ich jetzt fahre und fahre und vergesse diese spezielle Flüssigkeit nachzufüllen? Verschlechtert sich dann nur die Abgaswerte oder hat das noch auswirkungen auf den motor etc.

    Mfg
    Chris

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Chr881986 Beitrag anzeigen
    Was passiert denn wenn ich jetzt fahre und fahre und vergesse diese spezielle Flüssigkeit nachzufüllen? Verschlechtert sich dann nur die Abgaswerte oder hat das noch auswirkungen auf den motor etc.

    Mfg
    Chris
    Normalerweise schaltet der Motor ohne Bluetec auf "Notstrom" d.h. reduziert die Leistung deutlich spürbar. Das kann aber deaktiviert werden, muss aber mit ausgeschrieben werden...

    Frag mal die Feuerwehr D-Dorf, die setzen sich damit auseinander..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von Chr881986 Beitrag anzeigen
    Was passiert denn wenn ich jetzt fahre und fahre und vergesse diese spezielle Flüssigkeit nachzufüllen? Verschlechtert sich dann nur die Abgaswerte oder hat das noch auswirkungen auf den motor etc.
    Wenn das Bluetec leer ist dann verschlechtern sich die Abgaswerte. Und dass du sicher wieder das Bluetec einfüllst, wird die Motorleistung reduziert. Kaputt geht nichts wenn du ohne fährst.

    Aber da du ja keinen "normalen LKW" sondern ein SonderKFZ hast, passiert nichts. Es gibt in dem Fall keine Leistungsreduzierung. Zumindest stehts so im Schein drinnen.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Zitat Zitat von 2-42-3 Beitrag anzeigen
    Hallo also wir haben ein LF10-6
    Fahrgestell: MAN 8.153
    Aufbau: Rosenbauer
    Leistung: 153 PS
    Hubraum: 4580 ccm
    Besatzung: 1:7
    Vront und Heck Blitzer
    Warneinrichtung am Heck
    Beladung :
    - FP 16/8 mit Hochdruckteil
    - 2 x Hochdruckschnellangriff à 90 Meter
    - Löschwassertank 1000 Liter
    - Hydraulisch absenkbare Leiterlagerung
    - Nombeladung nach DIN
    - Lichtmast 2x 500W auf Fahrzeugdach
    - Dynawatt Anlage 5 KVA
    - 5 PA 94 AE (Überdruck) 1 PA 94 AE ( Überdruck) vorne Reschts Für den Gruppenführer
    - 2 CSA (Interspiero)
    - 1 Überdrucklüfter
    - Kettensäge mit Schnittschutzhose
    - 60 Ltr. Mehrbereichsschaumittel
    - 1 Zumischer Z2
    - 1 Mittelschaumrohr M2
    - 10 Verkehrsleitkegel
    - 2 Faltsignale (Feuerwehr-Unfall-Ölunfall)
    - 2 Horizont Blitzleuchten für Faltsignale
    - 6 Handsprechfunkgeräte 2m - Band
    - 1 Handsprechfunkgerät Fug 13
    - 2 Helmsprechganituren HSG 41
    Hi

    Und was soll uns das jetzt sagen??

  10. #10
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von Akkon_21 Beitrag anzeigen
    Hi

    Und was soll uns das jetzt sagen??
    Hihi,

    Huiiiii - wir haben ein tolles Auto....

    Zum Thema:
    Wegen Bluetec - geh mal ins andere Feuerwehr-Forum und frag dort gezielt Ulli Cimolino - der kann Dir da genaueres sagen...

    Aber ne Frage von mir:brauchen wir in der FF tatsächlich Euro 5? Geht Euro 4 nicht ohne BT?
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •