Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Notfallrucksack Wasserkuppe

  1. #1
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343

    Notfallrucksack Wasserkuppe

    Hallo Leute.

    Als eingeschworener Wasserkuppe Fan suche ich Bilder und Inhaltslisten von eben diesem Rucksacksystem.


    Email happyrescue@gmx.de

    Danke schonmal für eure Mithilfe.
    Geändert von happyrescue (08.04.2005 um 13:06 Uhr)
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Dann solltest Du die Bilder selber knipsen. Anonsten musste jeden Autor darum bitten, das Du die Bilder woanders verwenden darfst.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    Jeder der mir die Bilder schickt, weiß wofür die sind. Also ist das Einverständnis ja vorrausgesetzt, oder?
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Je nachdem.

    Weißt Du denn, ob der der Dir Bilder schickt, die auch selber geschossen hat?

    Ich persönlich wäre mit sowas immer vorsichtig.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    Danke für die Fürsorge. Hilft mir aber nicht weiter, und bevor wir das in die OT Rubrik verschieben müssen.....

  6. #6
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    heute abend bekommst du bilder!

  7. #7
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    83
    Hallo, ich mache bei diesem Thema mal weiter, um nicht ein neues eröffnen zu müssen (ja, ich behersche die Forum-Suchfunktion:-) )

    Auch ich bin auf der Suche nach Fotos von "Beladenen" Wasserkuppe III Rucksäcken, vorzugsweise sollten sie in Benutzung einer FR/HVO-Einheit sein.
    Wir beschaffen diesen Rucksack in Kürze in Kombination mit einer abgesetzten Sauerstoff-Tragetasche. Ich suche noch Anregungen zur zweckmäßigen Ausstattung/Materialanordnung im Rucksack.

    Wenn ihr also Beladelisten/Fotos/Weblinks habt, auf denen man beladene Wasserkuppe III findet, gerne hier rein oder per PN an mich.

    Vielen Dank!

  8. #8
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125
    Auch ich bin auf der Suche nach Fotos von "Beladenen" Wasserkuppe III Rucksäcken, vorzugsweise sollten sie in Benutzung einer FR/HVO-Einheit sein.
    Empfehlen würde ich die Bildersuche von z.B. google.de

    Wir beschaffen diesen Rucksack in Kürze in Kombination mit einer abgesetzten Sauerstoff-Tragetasche. Ich suche noch Anregungen zur zweckmäßigen Ausstattung/Materialanordnung im Rucksack.
    Wenn die Sauerstoffflasche unabhängig vom Rucksack ist, würde ich schauen, ob nicht ein kleinerer Rucksack (z.B. Wasserkuppe original) völlig ausreicht. Gerade als First Responder hat man z.B. nicht so ein großes Ampullarium wie im NEF-Rucksack und ein großer Rucksack verleitet nur zum vollpacken, so dass man u.u. viel sinnloses oder überdimensioniertes Material findet, dass überhaupt nicht gebraucht wird.

    http://www.malteser-go.de/indexA.htm

    http://www.drk-clausthal.de/foto/aus...g/rucksack.php

    http://www.notfallhilfe-blankenloch.de/index.php?id=3

    http://tobyco.alfahosting.org/Joomla...=409&Itemid=91

    http://www.ffu.de/first/rucksack.htm

    http://www.muenster.de/stadt/ffw/kinderhaus/ (modifizierter Rucksack für Feuerwehr und KTW in Münster)

    http://www.berufsfeuerwehr-braunschweig.de/308.html

    http://www.katastrophenschutz-ev.de/content/view/16/43/

    http://drk-ov-schluchsee-feldberg.de/18.html

    Interessanter Vergleich:
    http://www.drk-lahde.de/rettungsdien...leich_0103.htm
    http://www.drk-lahde.de/rettungsdien...ich/koffer.htm
    http://www.drk-lahde.de/rettungsdien...ack_system.htm
    http://www.drk-lahde.de/rettungsdien...sserkuppe4.htm

    Nicht von x-cen-tek, aber ähliches Modell:
    http://www.brk-badbayersoien.de/inhaltsliste2.htm
    Geändert von MarkusB (21.02.2008 um 13:58 Uhr)
    Haribo macht Markus froh!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •