Auch ich bin auf der Suche nach Fotos von "Beladenen" Wasserkuppe III Rucksäcken, vorzugsweise sollten sie in Benutzung einer FR/HVO-Einheit sein.
Empfehlen würde ich die Bildersuche von z.B. google.de
Wir beschaffen diesen Rucksack in Kürze in Kombination mit einer abgesetzten Sauerstoff-Tragetasche. Ich suche noch Anregungen zur zweckmäßigen Ausstattung/Materialanordnung im Rucksack.
Wenn die Sauerstoffflasche unabhängig vom Rucksack ist, würde ich schauen, ob nicht ein kleinerer Rucksack (z.B. Wasserkuppe original) völlig ausreicht. Gerade als First Responder hat man z.B. nicht so ein großes Ampullarium wie im NEF-Rucksack und ein großer Rucksack verleitet nur zum vollpacken, so dass man u.u. viel sinnloses oder überdimensioniertes Material findet, dass überhaupt nicht gebraucht wird.
http://www.malteser-go.de/indexA.htm
http://www.drk-clausthal.de/foto/aus...g/rucksack.php
http://www.notfallhilfe-blankenloch.de/index.php?id=3
http://tobyco.alfahosting.org/Joomla...=409&Itemid=91
http://www.ffu.de/first/rucksack.htm
http://www.muenster.de/stadt/ffw/kinderhaus/ (modifizierter Rucksack für Feuerwehr und KTW in Münster)
http://www.berufsfeuerwehr-braunschweig.de/308.html
http://www.katastrophenschutz-ev.de/content/view/16/43/
http://drk-ov-schluchsee-feldberg.de/18.html
Interessanter Vergleich:
http://www.drk-lahde.de/rettungsdien...leich_0103.htm
http://www.drk-lahde.de/rettungsdien...ich/koffer.htm
http://www.drk-lahde.de/rettungsdien...ack_system.htm
http://www.drk-lahde.de/rettungsdien...sserkuppe4.htm
Nicht von x-cen-tek, aber ähliches Modell:
http://www.brk-badbayersoien.de/inhaltsliste2.htm
Geändert von MarkusB (21.02.2008 um 13:58 Uhr)
Haribo macht Markus froh!