Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: LED-Blitzer im Kotflügel, zugelassen??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    P.S.: Welchen Sinn hätten denn die Leuchten an der Stelle? (Oder sollen die nur cool aussehen? *g*)
    Den einzigen Sinn (außer cool ausehen) den ich darin sehen würde wäre zur Absicherung an der Einsatzstelle.

    Und da müßte man es dann so verschalten, das sie nur bei Stehendem Fahrzeug, also Handbremse angezogen, funktionieren (Ähnlich wie bei den Gelben Heckabsicherungsleuchten an bei Feuerwehrfahrzeugen)

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  2. #2
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Hi,

    leider tu ich mich grad bisserl schwer, die Quellen rauszufiltern, aber es gibt definitiv FW-Fzg. die LEDs seitwärts haben und das auch (ab Werk!) nutzen.
    Ich hatte mal ein Vorführfzg. der Fa. Schlingmann gesehen (HLF; QuadraLine) welches am Heck oben LEDs seitwärts hatte. Ich denke, dass es zur alternativen Funktion einer Heck-RKL gedient hatte (also LEDs nach hinten und daran angebaut zur linken und rechten Seite jeweils noch ein LED-Segment).

    Auch die FF Taufkirchen hat, m.E. auf ihren HLF in Höhe zwischen (Bei-)Fahrertür und Mannschaftkabine eine blaue LED-Leiste. Hatte mal ein Bild von dem Fzg. gesehen, das den Verdacht nahe legt (http://www.fftaufkirchen.de/include....9689a5c76c8a92). Vllt. ne Idee die Kameraden anzuschreiben und mit denen zu klären, wie es mit der Zulassung aussieht.

    EDIT: auch dieses Fzg. hat am Heck LEDs die zur Seite wirken!
    EDIT2: hab das Bild gefunden!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1_2007_355_09.jpg 
Hits:	278 
Größe:	37,6 KB 
ID:	7536  
    Geändert von Bugs B (20.01.2008 um 12:13 Uhr)
    Greetz

    Benni

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Bugs B© Beitrag anzeigen
    EDIT: auch dieses Fzg. hat am Heck LEDs die zur Seite wirken!
    Naja, da sind sie ja auch 1. nicht am Kotflügel und 2. in einer annehmbaren höhe ;)

    Desweitern gibt es natürlich Fahrzeuge, die anstatt der bisher üblichen RKLs nun LED-Segmente in die Aussenwand eingebettet haben, aber die sind ja dann als RKL zu betrachen und auch auf entsprechender höhe :)

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ich finde was dieses Thema angeht wird immer heisser diskutiert als es gekocht wird *g
    Den Tüv interessiert es in den meisten Fällen überhaupt nicht mehr, Hauptsache es sind blaue Dinger da die blinken. Es gibt bestimmt ein paar wenige TÜV Prüfer die das ganz genau nehmen und schimpfen. Aber die Erfahrungen die wir bei den letzten Fahrzeugbeschaffungen gemacht haben ist, das die TÜV Prüfer ihr Augenmerk auf andere Dinge legen. Ich bin der Meinung je besser man ein Sonderfahrzeug sieht, um so besser ist es.
    Und diese Argumente von wegen ein seitlich angebrachtes blaues Blinklicht bringt gar nichts nur an der Einsatzstelle zur Absicherung lasse ich nicht gelten !
    Dann sollen diejenigen bitte auch ihre Blaulichter während der Fahrt so abdecken das sie nur nach vorne blinken können. Oder es werden demnächst keine Blaulichter mehr angebaut sondern nur noch nach vorn gerichtete Leuchten. Erst im Stand dürfen die anderen dann auch leuchten.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von tower911 Beitrag anzeigen
    Und diese Argumente von wegen ein seitlich angebrachtes blaues Blinklicht bringt gar nichts nur an der Einsatzstelle zur Absicherung lasse ich nicht gelten !
    Bringe mir ein Argument, was dafür spricht...
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  6. #6
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Dasselbe, welches sagt, das ein Blaulicht von der Seite sichtbar sein MUSS ! ;-)
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •