Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
Ein Grund ist es vielleicht auch, wenn eine BMA öfter aufläuft, das der Dispo dann schon mal eine Feuerwehr ausm Alarmplan entfernt.
War bei uns so als ein paar mal hintereinander die BMA der Firma Ropa aufgelaufen ist, das zweite mal flog da eine Feuerwehr raus, und wurde nicht mehr alarmiert.

Die Leute die ausm Landkreis Kelheim sind werden wissen von was ich rede.
Das muss sich aber der Dispo zweimal überlegen ob er Feuerwehren aus dem Alarmplan rausnimmt! Da fährt man 100 mal zu einem Brandmelder und es ist nichts und beim 101 mal rauchts plotzlich aus der Tür wenn man sie aufmacht! Ich meine wenn ein Alarm aufläuft und wenns der 20. am tag ist, ist jeder fürs erste mal ernst zu nehmen. Kann eben keiner beurteilen so lange nicht vor Ort Erkundet ist.

Und jetzt zum speziellen fall Fa. RO.., ich kenne das Objekt gut. und was da bei einem Brandmelder anrückt ist nur für den Erstangriff ausreichend du wirst jetzt sicher fragen warum.

1. Keine ausreichende Löschwasserversorgung : 1 Hydr. Leit.durchm. 80 ca. 300 m entfernt
1 "trockener" Hydr. wo erst mühselig aus
dem löchteich der 500 m entfernt ist
aungesaugt und eingespeist werden
muss.

2. Sehr große Hallen die im endeffeckt ein Brandabschnitt sind.
3. Große Brandlasten.
4. Unübersichtliche und lange Angriffswege.
...
Also ich würde mit als Dispo überlegen ob ich da feurwehren nicht Alarmiere.