Seite 9 von 13 ErsteErste 12345678910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 135 von 185

Thema: ILSt Landshut

  1. #121
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von boesermichl Beitrag anzeigen
    erster Alarm? wurde bereits erledigt... ;-)
    Ja, aber nur der Testalarm für die Landkreisführung. Der Einsatz am morgen wurde noch von der PI Kelheim abgewickelt.
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

  2. #122
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    Wir durften heute Abend als erste ran. :-)
    Einsatz und Alarmierung klappte reibungslos.
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

  3. #123
    stone25 Gast
    Zitat Zitat von RalphGM Beitrag anzeigen
    Wir durften heute Abend als erste ran. :-)
    Einsatz und Alarmierung klappte reibungslos.
    Nur zur Info, funktioniert FMS auch schon wie es soll?

  4. #124
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von stone25 Beitrag anzeigen
    Nur zur Info, funktioniert FMS auch schon wie es soll?
    Also beim Einsatz klappte alles bestens. Wir hatten aber kurz vor dem Alarm schon einen Test mit der ILS und allen unseren Fahrzeugen durchgeführt.
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

  5. #125
    stone25 Gast
    Es scheint ja dann bestens zu klappen.
    Bin ja mal gespannt wie sich die sache jetzt entwickelt.

  6. #126
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Ich stelle den Satz nur mal schnell um:

    Warum wurde das ganze verschoben usw.?
    Es lag teilweise auch an der ILS da die EDV noch nicht 100% ig klappte.
    Bis jetz funktioniert alles wie es soll, FMS Funktioniert teilweise gut.
    Feuerwehr Rohr überprüfte ihre Fahrzeuge, manchmal kam das FMS Signal nicht an.
    Liegt auch vielleicht daran, das der Empfang nicht so gut ist in diesem Gebiet.

  7. #127
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von RalphGM Beitrag anzeigen
    Ja, aber nur der Testalarm für die Landkreisführung. Der Einsatz am morgen wurde noch von der PI Kelheim abgewickelt.
    Wobei sich da aber unsere Chefs also KBM und KBI auch nicht so sicher waren, denn der nette Herr von der Polizei sagte nicht wie üblich
    "Hier spricht Martin 16, Einsatz für die Feuerwehr ....., sondern er sagte nur Einsatz für die Feuerwehr ...., deswegen waren etliche verwirrt.

  8. #128
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    hallo,

    hatten bei uns auch eine alarmierung die ich mitbekommen habe.
    schien so das es problemlos ablief.

    allerdings haben einige wehren bei uns noch probleme mit fms.
    status gedrückt, aber in der LST keine meldung.
    mal sehn wies weitergeht.
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  9. #129
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Und was ich heute - auf Brandsicherheitswache - bemerkt habe: Anscheinend kommen alarmierte Schleifen z.T. nicht bei den Sirenen / Melder an bzw. Feuerwehren, die als alarmiert erscheinen, wurden gar nicht alarmiert ... o.O
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  10. #130
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    das kann ich vom 468er bereich nicht behaupten.
    bei uns alles problemlos. bis auf die statusmeldung der einzelnen fahrzeuge, die teilweise garnicht in der lst ankommen

    das mit der sirenen/melder scheint ja dann ein grösseres problem zu sein.
    konnte ich aber noch nicht feststellen bei uns
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  11. #131
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @abc-truppe
    Geht die Alarmierung auf einen anderen Kanal raus, oder gar nicht???
    Bei uns im Landkreis waren seit der Umstellung auch schon ein paar Alarme, und bisher gabs keine Probleme.

  12. #132
    stone25 Gast
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Der Termin wurde nicht deswegen verschoben, weil di Kollegen aus Dingolfing die Alarmplanung nicht abgeschlossen hat.
    Denn am 15. April also der andere angeblich feste Termin, war ein Teil der Alarmplanung des Landkreises Kelheim zwar fertig,
    aber voll fürn Ar..., das ganze wurde nochmals überarbeitet.
    Wir waren am 20. Mai in der ILS drinnen, und Herr Winzinger gab uns ein paar Infos, warum das ganze verschoben wurde usw.
    Ja wenn man die Bereichsfolgen vom Lkr. KEH durchliest verstehe ich teilweise nicht was die Alarmplaner sich dabei dachten! Da wereden TSF bzw. TSA aus 10-14 Km Entfernung heranngekarrt obwohl im Nachtbarort das selbe steht und es garnicht Alarmiert wird.

    Kann aber auch sein das wir noch die alte Planung haben. Vielleicht hat es sich ja geändert?!

  13. #133
    Registriert seit
    29.01.2003
    Beiträge
    30
    Zitat Zitat von stone25 Beitrag anzeigen
    Ja wenn man die Bereichsfolgen vom Lkr. KEH durchliest verstehe ich teilweise nicht was die Alarmplaner sich dabei dachten! Da wereden TSF bzw. TSA aus 10-14 Km Entfernung heranngekarrt obwohl im Nachtbarort das selbe steht und es garnicht Alarmiert wird.
    Über die Planung im Landkreis KEH kann man manchmal nur den Kopf schütteln. Aber mehr möchte ich dazu nicht sagen...;-))
    Freiwillige Feuerwehr Stadt Abensberg
    Landkreis Kelheim / Bayern

    Sachgebiet Sprechfunk

  14. #134
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    @abc-truppe
    Geht die Alarmierung auf einen anderen Kanal raus, oder gar nicht???
    Nix wissen...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  15. #135
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von RalphGM Beitrag anzeigen
    Über die Planung im Landkreis KEH kann man manchmal nur den Kopf schütteln. Aber mehr möchte ich dazu nicht sagen...;-))
    Da sind wir uns ja einer Meinung.

    @abc-Truppe
    Bei uns war schonmal eine Alarmdurchsage aber die Feuerwehr gibts bei uns gar nicht, bis dann jemand von der Feuerwehr den netten Dispo darauf hingewiesen hat,
    das er aufn falschen Kanal ist. *gg*
    Aber sonst läufts ganz gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •