Bis zur Inbetriebnahme der Regionalleitstelle fand im gamzen Landkreis die Alarmierung und Sprechfunk auf einem Kanal statt. Danach erhielt unsere Samtgemeinde, die eine Exklave ist einen eigenen Sprechfunkkanal. Alarmiert wird weiterhin bis zur Umstellung auf dem alten Kanal, wo auch weiterhin der Sprechfunk des übrigen Landkreises abläuft.
Wir haben nur einen eigenen Kanal bekommen, da die BF aus der Kreisstadt im Nachbarlandkreis den gleichen Kanal wie wir verwendet hatten und vor der Umstellung verwendeten wir TR II um das Relai zu tasten und die besagte BF TR I. Jetzt ist es So das wir nur noch TR II betätigen, wenn Fahrzeuge untereinander sprechen wollen und TR I, wenn wir die Leitstelle sprechen wollen. Die hört nicht mehr ständig mit.