Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Verkehrsfunk "Einsatzfahrzeug nähert sich"

  1. #1
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    206

    Verkehrsfunk "Einsatzfahrzeug nähert sich"

    Hallo Ihr Bastelfreunde

    Es gab mal vor langer Zeit einen Beitrag im Feuerwehr Magazin über eine Schaltung die in das Einsatzfahrzeug eingebaut wurde welche bei Alarmfahrt aktiviert wurde und ein Signal im Umkreis von 50m an jedes Autoradio sendetet wobei das Autoradio dann auf Verkehrsfunk umsprang (sofern dies eingeschaltet war) und es kam dann die Durchsage " Achtung Ihnen nähert sich ein Einsatzfahrzeug " oder halt ein anderer Text der vorher programmiert wurde. Weiss jemand wie diese Schaltung aussieht oder hat sogar jemand soetwas schon gesehen in echt würd mich mal sehr interessieren.
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Soll angeblich ein kleines Gerät sein, dass auf eine bestimmte Entfernung vom Einsatzfahrzeug ausgestrahlte Funkwellen empfängt und sich dann rührt.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    hmmm theaoretisch is das ja dann ein sender der auf der radiofrequenz ein signal sendet (dieses pfeifen vor den verkehrseldungen) um das radio automatisch lauter zu stellen...#

    allerdings müsste das gerät dann sämtliche radiofrequenzen "übertönen" damit man was versteht....

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Soll angeblich ein kleines Gerät sein, dass auf eine bestimmte Entfernung vom Einsatzfahrzeug ausgestrahlte Funkwellen empfängt und sich dann rührt.
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    hmmm theaoretisch is das ja dann ein sender der auf der radiofrequenz ein signal sendet (dieses pfeifen vor den verkehrseldungen) um das radio automatisch lauter zu stellen...#

    allerdings müsste das gerät dann sämtliche radiofrequenzen "übertönen" damit man was versteht....
    Wenn ich recht verstehe, ist es also ein gerät, das im "Empfängerfahrzeug" eingebaut wird und dann das Funksignal auf einer festgelegten Frequenz empfängt. Es wäre ja auch etwas merkwürdig, wenn das Gerät im Einsatzfahrzeug sitzen würde und auf ALLEN Frequenzen im Radiobereich sendet....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Das Einsatzfahrzeug hat, soweit ich mich entsinne, einen Sender auf xxx MHz.
    Jedes normale Fahrzeug hat dann einen Empfänger, der auf dieser Frequenz empfängt. Dann geht eben der Sender des Einsatzfahrzeuges bei eingeschaltetem Blaulicht etwa 200m weit (oder so) und löst beim Zivilfahrzeug einen Impuls aus.
    Sei es ein akustischer Hinweis im Radio, ähnlich eines Navis oder eine Blinklampe im Amaturenbrett mit Signalton oder was auch immer, da können die Autohersteller ja flexibel sein
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Also wenn es das ist, worüber ich mal einen Bericht gelesen habe, dann war es ein Radiosender der auf ein paar (ich weiss nicht mehr wieviele) Frequenzen eingestellt werden konnte und dann den Text gesendet hat. Ich empfand es damals als Nachteil das nicht die gesamte Frequenzpalette abgedeckt wird.
    Aber mein Radio schaltet beim Verkehrsfunk auch auf einen anderen Radiosender als ich gerade höre.
    Ein Zusatzteil im Empfänger(privat)Fahrzeug musste dazu jedenfalls NICHT eingebaut werden.
    Der Sender, übrigens damals im Blaulicht eingebaut, sendete eine "normale" Verkehrswarnmeldung nur halt mit anderem Text.
    Eigentlich schade das sich so etwas nicht durchgesetzt hat.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  7. #7
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    @AkkonHaLand
    da hast du anscheinend was falsch verstanden:


    "eine Schaltung die in das Einsatzfahrzeug eingebaut wurde"


    außerdem: wer würde das bezahlen in jedes auto so einen schaltkreis einzubauen..?



    hm ich würde es aber dennoch logisch finden da man nie weiß welche frequenz der autofahrer grade hört...

  8. #8
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von tower911 Beitrag anzeigen
    Aber mein Radio schaltet beim Verkehrsfunk auch auf einen anderen Radiosender als ich gerade höre.
    Das ist die sogenannte EON (Enhanced Other Network) - Funktion deines RDS Radios. Wenn man einen Sender ohne Verkehrsdurchsagen hört und diese Funktion aktiviert ist, so schaltet das Radio während einer Verkehrsdurchsage automatisch auf einen Verkehrsfunksender um.

  9. #9
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Also in Bonn im "Godesberger Tunnel" ist so ein System fest installiert. Wenn dort ein Unfall oder Pannenfahrzeug ist, dann kommt die Warnung aus dem Radio - egal welcher Sender eingestellt ist. Sollte eigentlich problemlos auch in einem Fahrzeug zu realisieren sein.
    Wenn man die Frequenz des Senders auf die Mitte des FM-Radiobandes stellen würde und dann den Hub ganz breit, dann müsste man alle Frequenzen abdecken können.
    Problem wäre dann nur, dass das Fahrzeug seinen eigenen 4m-BOS-Funk stören könnte.

    Aber grundsätzlich möglich ist das auf jeden Fall.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  10. #10
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    In einem Tunnel wird die Anlage ja auch nur ein oder maximal zweimal installiert und da sind dann die Kosten überschaubar und der Kosten-/Nutzeneffekt auch gegeben aber denkt mal an die Kosten bei allen Fahrzeugen mit SoSi-Anlagen - ich denke dass, das in keinem auch nur annähernden Verhältnis zu den Vorteilen steht.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  11. #11
    Christian Gast
    Hallo,

    das System funktioniert tatsächlich über die EON Funktion des RDS. Wobei sich diese natürlich durch den Nutzer natürlich auch abschalten lässt. Ich stelle mein Radio immer nur stumm, damit mich Verkehrsmeldungen insbesondere Falschfahrer, ungesicherte Unfallstellen etc. erreichen.

    Ich sehe nur ein Problem: Der Sender im Einsatzfahrzeug muss denke ich mal grob gesagt 50 bis 100W UKW-Leistung machen um den Radiosender die ja meist mit einigen kW Senden zu überstrahlen. Außerdem muss er dann regelmäßig das ARI Signal / RDS TI Signal senden um je weiter er fährt immer wieder neue Autoradios scharf machen.

    Vom Prinzip her ok....

  12. #12
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    206

    Schaltung

    So hier nochmal eine Info Die Schaltung hat damals irgendwer entwickelt in D und diese wurde an das Blaulicht angeschlossen. Sobald das Blaulicht eingeschaltet war sendete diese Schaltung einen Impuls aus der in der Umgebung einige 100m die Radio's im zivilen Fahrzeug auf Verkehrsfunk umschaltete ( falls es aktiviert war ) und dann die Meldung kam " Ihnen nähert sich ein Einsatzfahrzeug " und das ganze kontinuierlich. Es handelt sich sicherlich um einen kleinen Sender mit wenigen mW der halt das Verkehrsfunk Piepsen sendet und danach dann den programmierten Text usw.
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

  13. #13
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Vom Prinzip her schon ok. Aber man stellt sich vor: PKW steht an Kreuzung, Radio macht Hören des Sondersignals unmöglich. Das Radio sagt: Es nähert sich ein Einsatzfahrzeug. Sagt das Radio dann auch: Feuerwehr von hinten, Polizei von rechts, Rettungsdienst von links? Es gibt Ecken in D, da ist diese Konstellation von Einsatzfahrzeugzusammenkünften an Kreuzungen recht häufig.

  14. #14
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    gut über sinn, unsinn und funktion haben wir jetzt diskutiert

    jetzt die nächste frage

    wer ist oder war der händler des vertrauens bei dem man dieses spielzeug beziehen kann?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  15. #15
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    206

    Schaltung

    Nein es sagt nicht von re oder li halt nur die Info das ein Einsatzfahrzeug sich nähert man könnt ja in feuerwehrfahrzeuge dann die programmierung so vornehmen das dann die durchsage kommt es nähert sich ein einsatzfahrzeug der feuerwehr und das dann halt für rtw und polizei halt anders
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •