Kurz zur Technik:
Es handelt sich bei dem Skyper um ein NEC 21i (es gab auch mal ein unsägliches IMODE-Handy gleichen Namens). In der Regel werden sämtliche nicht-persönliche Nachrichten über eine einzige RIC empfangen. Über OTA-Programmierung wird der Melder dann für eine bestimmte Zeit für verschiedene Themenbereiche (ca. 80 Stück) freigeschaltet ("Abo"). Der Nutzer hat die Möglichkeit, 17 der 80 Themen frei auszuwählen. Drei weitere Themen (Nachrichten, Wetter, SkyperNews) sind fest eingestellt und können auch ohne Abo empfangen werden. Für jedes der 20 Themen sind 10 individuelle Speicherplätze a 80 Zeichen vorhanden. Über einen Präfix vor der Nachricht filtert der Skyper heraus, ob die Nachricht zu den abonnierten Themen gehört und speichert sie auf dem angewiesenen Speicherplatz
"Normale" Wetterdaten (für alle) werden passend zur Region ausgesendet. Für den Empfang der persönlichen Nachrichten muss e*message über die Region informiert werden, in der man sich befindet. Individuelle Unwetternachrichten werden mit hoher Wahrscheinlichkeit, wie auch bei mairgate.de, als persönliche Nachrichten (persönliche RIC) gesendet werden.
Ein Ladegerät ist für Deutschland offenbar nicht vorgesehen.
C-Elfe