Geändert von Florian Feuerbaer (23.10.2007 um 12:16 Uhr)
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
ja das sehe ich auch so, dass der melder an öffentlichen plätzen oder in öffentlichen gebäuden nicht auf mithören steht.
bei uns haben diese funktion nur führungsdienstgrade, wie KBR, KBI, soweit ich weiss ham das nicht mal die KBM`s bei uns...
es wurden auch schreiben vom landratsamt raus gegeben, die die verwendung dieser mithörfunktion nur eingeschränkt erlauben.
das damit natürlich auch mist gemacht wird ist ganz klar.
wenn bei uns ein melder über den landkreis programmiert wird, wird er für normale feuerwehr mitglieder auch nie auf mithören programmiert, dass geht uns ja auch nichts an, hauptsache ist wir kommen wenn der melder geht.
gruss christian
bei uns in der wehr sind auch alle melder "geschlossen".
Der melder geht bei der alarmierung auf, man kann ca. 25 sekunden mithören und dann geht er wieder zu - fertig.
So weiss man was Sache ist und kann entscheiden, ob man hinfährt oder net.
Offene Melder haben bei uns nur Führungskräfte > FIII, damit sie auf der Fahrt zur Wache schon einmal planen können wenn z.B. Rückmeldungen von anderen Ortsteilen oder den Sannis kommen... ;)
Eigentlich ist das ganz einfach:
1.) FME hat Empfang -> du kannst hören und der Pieper löst bei Alarm aus.
2.) FME hat KEIN Empfang -> du kannst nicht hören und der Pieper löst bei Alarm nicht aus.
Ist wie beim Radio...Da wird wohl was mit deinem FME nicht stimmen ;)
Gruß
... Fahrzeuge , Besucher und Funk an : Das sind dann solche Tage der offenen Türe, bei denen man des öfteren quäkende Kinder am Funk hört . Aus diesem Grund stöpseln wir bei solchen Anlässen immer die Handapparate ab - schon kann es keinen Ärger geben. So einfach kann es manchmal sein :-)
Joe
Mithören im Supermarkt : Der jenige ist halt ganz oberwichtig .
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
hallo an alle,
ist zwar etwas spät das ich mich hier einklinke aber möchte auch mal was dazu schreiben. soweit wie ich weiß ist es in einigen bundesländer verboten einen offenen fme zu haben das zieht,wenn man erwischt wird empfindliche geldstrafen mit sich. wer sagt sein fme kann man nicht auf mithören stellen der flunktert. auch meiner ist offen doch nur zuhause. war am anfang
super,doch mit der zeit wird es doch langweilig. ich bin froh das der fme nicht ständig geht,aber gibt ja welche da wird er nie kalt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)