Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Offener Melder im Supermarkt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668

    Offener Melder im Supermarkt

    Bin im Supermarkt als ich Regale weiter den Funk mitbekomme; FME- und Sirenenalarm, Sprechfunk. Ich denke mir, gut, da hat der Melder ausgelöst und derjenige hat den Alarm stummgeschaltet; sehe aber niemanden Richtung Kasse laufen. Sattdessen können die Kunden den Funk mithören. An der Kasse stand er dann hinter mir, als ich mich zur Seite drehte und er meinen FME sah hat er ihn dann schnell ausgemacht. Mensch, das kanns doch nicht sein, oder? Entweder ich werd alarmiert, dann sprinte ich zum Ausgang; oder ich hör halt nicht mit (zumindest nicht im Supermarkt).

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Hallo,

    Also zb. bei uns im Supermarkt löst der FME nicht aus!
    Da haben wir auch auf Mithören aber Lautstärke ganz leise (beim Quattro) so das man dann die 5 Ton Folge hört und die Durchsage.
    Aber da kann kein anderer mithören weil er ja leise ist.

    Gruß feuerwehr_otto

  3. #3
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    86
    Zitat Zitat von feuerwehr_otto Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Also zb. bei uns im Supermarkt löst der FME nicht aus!
    Da haben wir auch auf Mithören aber Lautstärke ganz leise (beim Quattro) so das man dann die 5 Ton Folge hört und die Durchsage.
    Aber da kann kein anderer mithören weil er ja leise ist.

    Gruß feuerwehr_otto
    Oh man das kannst doch nichts sein was ist das nur für ein schmarn?? Wenn ich immer darauf achten würde das mein Piepser wirklich auslöst müsste ich ihn ja 24 Stunden auf Mithören haben. Einfach nur fertig!!!

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von FireFlo112 Beitrag anzeigen
    Oh man das kannst doch nichts sein was ist das nur für ein schmarn?? Wenn ich immer darauf achten würde das mein Piepser wirklich auslöst müsste ich ihn ja 24 Stunden auf Mithören haben. Einfach nur fertig!!!
    Fertig bin ich nicht!!!!

    Da gibt es andere Leute!!!!!!!!

  5. #5
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    also in der öffentlichkeit

    finde ich mithören einen blödsinn... zumal es die anderen leute nichts angeht... klar, wenn man alarmiert wird, ists was anderes, aber dann ist man eh bischen schneller am laufen, als die anderen, also kriegen die leute wenn dann eh nur wortfetzen mit... --> daheim mithören ok, wenns einer gar nicht aushält, ansonsten --> tabu.

    so seh ich das...
    am schluss haben diese leute auch noch in der kirche(ein Beispiel unter vielen) mithören an...

    Aber es gibt ja überall wichtige leute... ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    finde ich mithören einen blödsinn... zumal es die anderen leute nichts angeht... klar, wenn man alarmiert wird, ists was anderes, aber dann ist man eh bischen schneller am laufen, als die anderen, also kriegen die leute wenn dann eh nur wortfetzen mit... --> daheim mithören ok, wenns einer gar nicht aushält, ansonsten --> tabu.

    so seh ich das...
    am schluss haben diese leute auch noch in der kirche(ein Beispiel unter vielen) mithören an...

    Aber es gibt ja überall wichtige leute... ;-)
    Es ist doch nix anderes als wenn die Leute z.b. bei Veranstaltungen sich die Fahrzeuge ansehen und Funk ist an!! Da könne sie auch mithören.

    Aber jeder hat halt seine eigene Meinung!!!!! ;-))

  7. #7
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von feuerwehr_otto Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Also zb. bei uns im Supermarkt löst der FME nicht aus!
    Da haben wir auch auf Mithören aber Lautstärke ganz leise (beim Quattro) so das man dann die 5 Ton Folge hört und die Durchsage.
    Aber da kann kein anderer mithören weil er ja leise ist.

    Gruß feuerwehr_otto
    Empfehle dir einen PageboyII, der löst noch aus, auch wenn du die 5 Tonfolge fast nicht mehr hörst.
    Kenne keinen Melder bei dem die Durchsage verständlich ist, er aber noch nicht auslöst. Zumindest keinen funktionstüchtigen. Also irgendwie darf, kann dieses Argument nicht stimmen.

    Gruß
    cockpit

  8. #8
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Zum Thema Schleifen bei denem man nicht zum Einsatz muss:

    Was ist denn z.B. mit der Unwetterschleife??

    Wird bei uns im Landkreis von der Polizei ausgelöst wenn vom Deutschen Wetter Dienst Unwetterwarnung für unseren Landkreis ausgegeben wird. Haben alle KBM's, KBI's und der KBR auf dem melder, sowie die Mitglieder der zwei NaSt und der Unterstützungsgruppe - Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL).

    Wenn die geht muss ich auch nicht los.

    Bei uns wird die UG-ÖEL bei großeren Einsatzlagen mitalarmiert und fährt mit den Privat Autos zum Einsatz, die Mitglieder aus den Entsprechenden Standorten bringen der ELW I u. II mit. Wenn so ein Alarm ist hab ich auch noch Zeit in Ruhe zu zahlen, dann geh ich zu meinem Auto und los...

    Ich denke man muss nicht immer jeden angreifen, vorallem wenn man nicht mal gefragt hat was die Person zu tun hat... vielleicht hat alles seinen Grund. Hättest ja Fragen können.

    mfg

  9. #9
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Hiho,

    Zitat Zitat von Feuerwehrfunk Beitrag anzeigen
    Was ist denn z.B. mit der Unwetterschleife??

    Wird bei uns im Landkreis von der Polizei ausgelöst wenn vom Deutschen Wetter Dienst Unwetterwarnung für unseren Landkreis ausgegeben wird. Haben alle KBM's, KBI's und der KBR auf dem melder, sowie die Mitglieder der zwei NaSt und der Unterstützungsgruppe - Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL).

    Wenn die geht muss ich auch nicht los.
    Um Jottes Wille, nicht wirklich, oder? Ich hoffe mal für euch, dass die nur ausgelöst wird, wenn eine WIRKLICHE Unwetterwarnung kommt. Seit geraumer Zeit warte ich darauf, dass der DWD Nachts vor einbrechender Dunkelheit warnt...

    Zitat Zitat von Feuerwehrfunk Beitrag anzeigen

    Bei uns wird die UG-ÖEL bei großeren Einsatzlagen mitalarmiert und fährt mit den Privat Autos zum Einsatz, die Mitglieder aus den Entsprechenden Standorten bringen der ELW I u. II mit. Wenn so ein Alarm ist hab ich auch noch Zeit in Ruhe zu zahlen, dann geh ich zu meinem Auto und los...

    Gott sei Dank stehen unsere Autos zentral im Landratsamt... hat diverse Vorteile... :)

    Noch ne kleine Anmerkung zum Thema:
    Ich hör mir auch erst bei einer bestimmten Schleife an was Sache ist bzw. bis die erste qualifizierte Rückmeldung kommt (naja, zumindest bis mal eine kommt... :( ) und entscheide dann, ob es brenzlig werden könnte oder ob ich mich ggf. in Ruhe wieder hinlegen etc. kann...

    Grüße aus Obefranken
    Fa*ebenfalls UG-ÖEL*ni

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Also gerne zu Einsätzen fahren, okay. Aber an einem öffentlichen Ort gehört der Melder auf "Alarmieren" und nicht auf "Mithören", das ist denke ich mal das normalste der Welt, auch mit der Gefahr, dass der Melder nicht auslöst!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  11. #11
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Alternativ:

    Krankenschein und neugierig
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  12. #12
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    Allso ich finde das wenn man zu hause mithört in Ordnung! Aber im Supermarkt muss das nicht sein! Entweder man fährt zu dem Einsatz oder mann lässt es und drückt ihn weg! Also das ist meine Meihnung+

    Gruss dreX

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von dreX Beitrag anzeigen
    Allso ich finde das wenn man zu hause mithört in Ordnung! Aber im Supermarkt muss das nicht sein! Entweder man fährt zu dem Einsatz oder mann lässt es und drückt ihn weg! Also das ist meine Meihnung+

    Gruss dreX
    Die Person in der Schlange im Supermarkt vor oder hinter dir hat genau das gleiche Recht BOS Funk zu hören wie du daheim, nämlich gar keine.
    Alle die sich hier aufregen und nen offnen Melder oder Scanner daheim haben machen sich in dieser Diskussion nur lächerlich.
    Ihr seid daheim nicht "wichtiger" als der Otto Normal Bürger.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #14
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Die Person in der Schlange im Supermarkt vor oder hinter dir hat genau das gleiche Recht BOS Funk zu hören wie du daheim, nämlich gar keine.
    Alle die sich hier aufregen und nen offnen Melder oder Scanner daheim haben machen sich in dieser Diskussion nur lächerlich.
    Ihr seid daheim nicht "wichtiger" als der Otto Normal Bürger.


    word
    meine worte, wobei ein offener melder nicht bedeutet das man mithört
    aber für den rest

    Johannes 8,3-11
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  15. #15
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Hä?
    Also der FME löst nicht aus, warum wissen wir auch nicht aber wenn man mithören an hat, kann man alles hören!! Komisch aber es ist so!!!:-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •