Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: BF-Tag , Alarmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    ???
    Hätte man sich sparen können

    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    also eine Hall dazu erzeugen!?
    Was ist "eine Hall"?

    Der Hall-Effekt (Sound) kann es nicht sein, denn der meint dieses....

    Hall bedeutet im Bereich der Musik und vor allem der musikalischen Aufnahme im Studio das Versehen eines Instrumentes oder eines ganzen Musikstücks mit sog. Hallräumen. Auf elektromechanischem oder elektronischem Wege werden 'Räume' erstellt, die von der Akustik her einem Saal, einer Grotte oder diversen anderen Raumgrößen und -formen gleichen und den Klang des Instrumentes entsprechend verändert erscheinen lassen.


    ...und kommt der Bescheibung von Superyoshi bzw. abc-truppe nicht sehr nahe.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2003
    Beiträge
    130
    1. Frage wieso Funkdurchsage? Es ist doch ein BF-Tag also alarmierung wie bei einer BF über die Hausruf bzw. ELA anlage.

    Ich würde mal ausprobieren wie sich eine aufgenommene Datei, einfach abgespielt, unverändert, über "normale" Lautsprecher in eurem Gerätehaus/Standort bzw. Wache anhört.
    Meist macht der sogenannte "Raumhall" schon genau das wie es sich über all auf den BF Wachen anhört.

    Aber mit dem kostenlosen Auditool Wavosaur kannst du z.B eine Gong Audiodatei, mit einer aufgenommen Durchsage aneinander schneiden...
    Und es gibt auch ein paar Standart Effekt mit dem Du zum Beispiel die Stimme etwas "dunkler" machen kannst....

    Musst du halt mal ausprobieren...

    Ich würde aber einfach mal zuerst die Abspielversion ohne Bearbeitung ausprobieren vielleicht hört sich das ja dann schon ganz gut bei euch an....

    Gruß Cram

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Also Durchsagen über die normale ELA-Anlage wird bei unseren (recht seltenen) Tagesübungen verwendet und als ich in meiner kurzen Zeit als Aushilfs-Dispo jemanden brauchte, lief das auch über die ELA und klingt richtig professionell!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Leute!

    Hat jemand zufällig ein Rauschen und eine Sprachdurchsage als mp3-Datei auf der Festplatte? Dann könnte ich mal etwas ausprobieren und es hier online stellen.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Ansonsten: Direkt die Aufzeichnung von einem 2m HFuG aufnehmen... der Sprecher sollte sich dazu allerdings im nebenreim aufhalten (vorzugsweise mit einem zweiten FuG ;) )
    Dann haste alles drin, was auch in einer "Funkdurchsage" drin wäre *g*

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    also an unserem 48h-Tag haben wir die Alarmierungen über unsere ELA-Anlage laufen lassen.
    Die Durchsagen hat uns der Computer vorgelesen, mit Sprachein-/Ausgabe aus der Systemsteuerung, und wir haben das ganze dann mit Goldwave aufgezeichnet. Für die deutsche Sprache hatten wir das Speech-Pack vom Falk Navibook oder M&G Travelbook verwendet. Wenn man da ein bisschen an der Aussprache mit den Buchstaben rumspielt dann hört sich das echt gut an.
    Mit "geplante Tasks" wurden die Aufnahmen dann zeitgesteuert über eine Batch-Datei abgespielt. So konnten wir ganz normal unseren Tag verbringen und die Alarmierungen waren für alle eine "Überraschung".

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    das ist irgendwo der punkt wo die authenzität zu weit geht.
    glaub mir es ist egal ob die durchsage mit oder ohne rauschen durch den lautsprecher kommt.
    weniger ist mehr!
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Aber immerhin machen sie sich die Mühe und sorgen dafür, dass die Alarmierungen einfach spontan über die ELA kommen. Find ich schon nett!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  9. #9
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Alles klar , werde nun einen Wachgong einbauen , und eine Durchsage evtl. leicht bzw. gar nicht bearbeitet anhängen .

    Gruß

  10. #10
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Ich will nicht davon sprechen, das ich ein audio Freak bin, aber wir haben das auch schon ohne Probleme gemacht. Zwar nicht in diesem Zusammenhang, aber unseres hörte sich auch gut an. Solltest du noch Hilfestellung brauchen, ich helfe gerne (wenn ich kann).

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  11. #11
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Alles klar , werde nun einen Wachgong einbauen , und eine Durchsage evtl. leicht bzw. gar nicht bearbeitet anhängen .

    Gruß
    Etienne ist schon am Basteln, glaub ich, wart einfach mal ab :)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  12. #12
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Ganz einfach. Nimmst deine Datei ganz normal auf, mit Gong und allem wie du es haben willst. Dann änderst die Audioeinstellungen der Datei auf eine der niedrigsten Sampleraten, damit kommst quasi auf einen Telefoneffekt. Beim Brennen auf die CD wird das "schlechte" Material wieder hochgesampelt, sodass der Effekt erhalten bleibt.

    Alle Klarheiten beseitigt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •