Bei uns geben eigtl. nur die kleineren Feuerwehren eine Stärkemeldung ab, weil man bei diesen eigtl. davon ausgehen kann, dass diese ihr Fahrzeuge nicht immer voll besetzt kriegen...
Wenn "wir" ausrücken, heißts eigtl. nur "rückt aus". Bei den Löschgruppenfahrzeugen des 1. Zuges wird immer darauf geachtet, dass mindestens 4 Personen AGT sind, also 2 Trupps (wie nach FwDv7 gefordert) bereit stehen. Ich persönlich finds auch nicht besonders sinnvoll, dass jede Qualifikation nochmal erwähnt wird..
Wenn z.B. ein LF mit 9 Personen besetzt ist, von denen 4 die Gruppenführerqualifaktion haben, rückt das Fahrzeug dann mit 5/4 aus? Das ist doch extrem verwirrend.. Ich finde, es ist wichtig zu wissen, dass das Fahrzeug einen Führer hat und voll besetzt ist. (1/8, 1/5..) - Wer nun noch alles Gruppenführer oder Zugqualifikation hat, ist doch eigtl. egal, oder? (Und wenn der Einheitsführer Zugführerqualifikation hat, rückt das Fahrzeug dann mit 1/0/8 aus? Oder gar mit 1/0/3/5 (Weil 1 ZF, 0 GF, 3 TF, 5 TM)