Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 93

Thema: Frage an alle Elektriker!!!Schaltplan richtig oder falsch ???

  1. #31
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    Ne es wird nicht eingebaut;-) so nun beruhigt???

    Mal zur Eigentliche Frage gebt mal paar Tipps und soo...!!


    Danke Mfg

  2. #32
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    JA, mache einfach nach deinem Plan. Aber die Martinshörner parallel schalten.
    Dann sollte alles funktionieren.

    Bilder würden mich dann intressieren, wie dass so in betrieb,... aussieht!

  3. #33
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Solltest du also wirklich vorhaben, eine Sondersignalanlage in ein dafür Zulässiges Fahrzeug zu bauen, helfe ich dir gerne bei den nötigen Teilen und würde mich sogar dazu hinreißen lassen, einen Schaltplan zu zeichnen...

    MfG Fabsi
    Zitat Zitat von HeroesWearHaix Beitrag anzeigen
    ja gerne mache ich ... aber um die Bilder einstellen zu können muss mir jemand sagen ob es nun möglich ist die Kombination so wie aufgelistet einzubauen oder fackl ich damit meine Karre ab ???;-)

    Mfg
    Zitat Zitat von HeroesWearHaix Beitrag anzeigen
    HAllo,
    von der Ausbildung her bin bei der FFW ganz normal als Feuerwehrdienstleistender beschäftigt und beim Rettungsdienst, und bei SEG und demnächst auch HVO.
    Mfg
    O.w.K.

    Gruß
    Carsten

    P.S. Die neue mehrfachzitat Funktion ist super ;-)
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #34
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    JaundwegenBrandgefahr weil ja die Kabel nur so dünn sind und 20 ampere reichen die sicher aus ???

    Wie siehts mit den schaltern aus die sind ja nur 3 Ampere oder so ???

    Mfg

  5. #35
    look_and_read Gast
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    O.w.K.

    Gruß
    Carsten

    P.S. Die neue mehrfachzitat Funktion ist super ;-)
    Stimmt,
    nur dieser ganze thread ist besser als: Mal was lustiges zum schmunzeln

  6. #36
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    was ist jetzt da dran komisch ist dochganz normal ne Frage ..!!!

    Bitte bleibt sachlich und antwortet da drauf danke..

  7. #37
    Registriert seit
    06.06.2006
    Beiträge
    31
    Wofür brauchst du denn das?

  8. #38
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Hier findest du den richtigen Schalter:
    http://www.rkl-shop.de/scripts/wgate...1&~language=DE

    Schalter - Einbauschalter - Typ 7832

  9. #39
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    ok danke... schon mal nur die anderen Fragen sind jetzt noch offen...


    Mfg

  10. #40
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Nochmal: 2mm² reicht für 20A völlig aus!
    Verleg die Kabel nicht unbedingt extrem nah am Motor vorbei!

    Im Fachhandel wirst du wohl kein 2mm² bekommen.
    Dann nimmst du eben ein 2,5mm² ;-)

  11. #41
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    warum nicht nah am motor ???

  12. #42
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    weil der heis wird und vibriert

    bitte poste bilder wenn dir die karre abgefakelt ist
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  13. #43
    Registriert seit
    06.06.2006
    Beiträge
    31
    Dann Rechne doch mal zusammen Heckblitzer 2,7A Sirene je0, 2A und Frontblitzer je 0,04A = X Ampere

  14. #44
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Damit dir das Kabel nicht durchschmilzt;-)
    bzw. durch eine höhere Umgebungstemperatur kannst du das Kabel(eigentlich die Leitung) nicht mehr so hoch belasten(Ampere)

    also mind. 10cm Abstand lassen.

  15. #45
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    und welche sicherung nehme ichdann am besten weil die 20 ampee ist schon fast zu groß dann oder ???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •