Ergebnis 1 bis 15 von 93

Thema: Frage an alle Elektriker!!!Schaltplan richtig oder falsch ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287

    Frage an alle Elektriker!!!Schaltplan richtig oder falsch ???

    Hallo,

    hab mal einen Schaltplan für einen Einbau einer SoSi Anlage in ein Fahrzeug erstellt, wer kann sich den mal durchschauen und eventuell Verbessern.

    Zum Plan:

    Das Horn soll nur geschaltet werden können wenn die Frontblitzer laufen.
    Ohne schalten des Master schalters soll nichts funktionieren.


    Bin gespannt

    Mfg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Schaltplan SoSi Anlage.JPG 
Hits:	546 
Größe:	72,1 KB 
ID:	6776  

  2. #2
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Supi!
    Sicherung wär aber von Vorteil!

  3. #3
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    Also der Plan passt soweit ???

    Hab jetzt nochmal nen neuen Angehängt mit Sicherung...!!!

    Nur weis ich ned welche sicherung ich da nehmen soll kannst du mir vielleicht mal nen link anhängen??? Wäre nett...

    Mfg
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Schaltplan SoSi Anlage.JPG 
Hits:	443 
Größe:	70,2 KB 
ID:	6777  

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von HeroesWearHaix Beitrag anzeigen
    Also der Plan passt soweit ???

    Hab jetzt nochmal nen neuen Angehängt mit Sicherung...!!!

    Nur weis ich ned welche sicherung ich da nehmen soll kannst du mir vielleicht mal nen link anhängen??? Wäre nett...

    Mfg
    Kleiner Tipp: Schau dir mal die Leistungswerte deiner Verbraucher an. Ich habe mal eine RTK4S restauriert und musste dabei feststellen, dass das Blaulicht bereits 10A aufnimmt und das Martinshorn nochmal 8A. Ich habe dann eine 30A Sicherung eingebaut, da der Einschaltstrom noch höher liegt. Diese Ströme müssen dann von den Kabeln und Schaltern verkraftet werden.

    Grüße vom Murxer
    mein Name ist Programm

  5. #5
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    8
    Wenn du nicht so eine große Sicherung einbauen willst kannst du auch die einzelnen Kreise absichern! also Blitzer vo, Blitzer hi, Blaulicht auf Dach +Horn, Falls du es an einen PKW anschließen willst wäre ein Spannungswächter günstig. Da du dir sonst die batterie leer zeihst! oder du hängst es auf die 15 (Zündungs plus) hast halt nur das problem das die Zündung an sein muss wenn Blaulichter laufen sollen! NICHT ZUR EINSATZABSICHERUNG GEEIGNET

  6. #6
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    Also
    - Heckblitzer 8 mal 0,5 Watt
    - Sirene , 200mA
    - Frontblitzer KA ???

    http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabs...69714391,24430


    Was würdert ihr mir empfehlen Sicherungs technisch ???

    Und welches Kabel

    reicht da so eins:

    http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabs...69714391,94020

    oder doch lieber dieses ;-)

    http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabs...69714391,94032

    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •