Naja und zumindest in Hessen braucht man als Rettungshelfer noch keine zwingenden Fortbildungsstunden. Die Pflicht dazu besteht erst ab dem Rettungssanitäter, soweit es der Kreis bzw. die Organisation nicht anders vorgibt.
Naja und zumindest in Hessen braucht man als Rettungshelfer noch keine zwingenden Fortbildungsstunden. Die Pflicht dazu besteht erst ab dem Rettungssanitäter, soweit es der Kreis bzw. die Organisation nicht anders vorgibt.
Unser Einsatzleiter organisiert keine Fortbildungsstunden für uns. Ist unser Problem sagt er.
Wie kann Sie den die Fortbildungsstunden für 2007, 2008 machen?
Naja das ist ja ne Einstellung. Zumindest bekommt er bestimmt von externen Veranstaltungen informationen. Die sollte er doch mal öffentlich puplik machen.
Also Sie hat ein soll in 2007 von 30 Stunden.
2008 besteht auch ein soll von 30 Stunden.
Werden 2007 keine Stunden geleistet, wird das soll ins nächste Jahr mitgenommen.
Sprich 2008 dann 60 Stunden soll.
Werden 2008 nur 10 oder gar keine Stunden gemacht, wird so gehandhabt, als wenn die Fortbildungsstunden nicht erfüllt sind.
Ich vermute, es darf kein Fahrzeug mehr besetzt werden.
Im Moment ist sie eh Krankgeschrieben und darf keine Rettung / San Dienst machen.
Dann ist es doch scheiß egal ob sie eine Fortbildung hat oder nicht
Und wenn sie dann wieder fit ist besucht Sie den nächsten Termin und ist wieder
combat ready
und die Fortbildung für 07 hat Sie einfach nicht . Fertig .
Die "Übernahme" der Fortbildungstunden ist übrigens nicht zulässig vgl. diverse Rettungsdienstgesetze
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
welches Amt ist dafür zuständig, damit ich mich mal genauer erkundigen kann?
Frag doch einfach eine Rettungsdienstschule in deinen Beritt
wenn man ehrlich ist macht es keinen Sinn mehr mit aller Gewalt dieses Jahr noch eine FB zu machen. Besser nächstes Jahr mit 0 anfangen und dann in aller Ruhe die FB machen
evtl kann sie ja dieses Jahr noch einige Stunden als "Goodwill" birngen ...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
meinst du mit bei null anfangen, das Sie ohne RH anfangen soll und den RH neu machen soll?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)