wie wärs denn wann man die Koffer einfach mit PU Montageschaum füllt und dann die richtigen Formen ausschenidet. Ist billig und geht sicherlcih gut.
wie wärs denn wann man die Koffer einfach mit PU Montageschaum füllt und dann die richtigen Formen ausschenidet. Ist billig und geht sicherlcih gut.
PU-Schaum is nach der Aushärtung ziemlich hart. Mit Styropor oder Rasterschaumstoff hat man noch eine zusätzliche Dämpfung für den Fall das der Koffer mal rumgeworfen wird.
wenn ich mir überlege das dieser schaum unberechenbar in alle richtungen quillt arbeite ich lieber mit styropor
ist vom preis her net unbedingt teurer und von der verarbeitung her einfacher
einfach die geräte in die gewünschte form drapieren und aufmalen, mit dem cutter ausschneiden und gut ist. danach diese platte als vorlage für die anderen platten nutzen.
ein weiterer vorteil ist, das man auch 2 koffer auf einmal relativ zügig herstellen kann
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
PU-Schaum: ziehmlich hart (wie schon erwähnt) Wenn man die Ausdehnung nicht mit einberechnet, dann besteht die Gefahrt, den Koffer zu "Sprengen"...
Styropor: Zu bröckelig... durch Statische Aufladung klebt dann der ganze müll an den FuG's
Rasterschaumstoff: Aber dann bitte den guten, gibts sogar als "Stückelvariante" wo man nur die Teile einfach rauszieht, die man nicht braucht... (Bei umständlichen Formen, kann auch rausgeschnitten werden)
MfG Fabsi
das mit dem umständlich geht noch
laut den kollegen im anderen forum kostet der stoff 3-4 euro der quadratmeter, und sprühkleber ist eventuell noch im gh vorhanden
und wenn ich mir schon die mühe mache und wie ein doofer löcher ins styropor schneide, dann kann ich das ganze auch noch beziehen
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Das mit dem Beziehen geht recht einfach. Aber Rasterschaumstoff habe ich mir z.B. bei EBay für ein kleines Geld geholt. Leider gibts den Anbieter nimmer. Wir haben da die Version mit 10x10x50mm genommen (also Rastergröße) Damit konnte man den Koffer schön auskleiden und gut.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)