Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Funkkoffer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788

    Funkkoffer

    Hi!

    Wir haben bei uns das Problem, die FuG (inkl. Ladestation) zu geplanten Einsätzen adäquat einzupacken und mitzunehmen.
    Wir hätten noch ausgediente Hartschalenkoffer, allerdings fehlen entsprechende Einsätze.
    Welche Möglichkeiten habt ihr bei euch realisiert? Fertige Einsätze bei den Herstellern bezogen? Oder Universal-Einsätze passend geschnitten? Wenn ja, welches Material (wo bezogen).
    Es bringt mir ja relativ wenig, wenn die Polsterung nachher so dünn ist, dass trotzdem alles noch wie Kraut und Rüben durcheinander fliegt.

    Danke für Infos!

    thilo

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    hallo
    wir nutzen für den transport ein ausrangiertes rescue-bag.

    allerdings sind mir aus dem paintballbereich mehrere koffer bekannt, in denen aus styropor ein inlay gebastelt wurde das mit stoff bezogen wurde.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Kann Akkon nur zustimmen. Da gibts feine Sachen. Aber wenn du mal nach "Rasterschaumstoff" suchst, dann bekommste auch was. Is zwar keine sooo billige Lösung, aber die is dann gut. Wir haben das bei uns mit 15mm dicken Schaumstoff gemacht. Dann liegt das Gerät sauber drinnen. Wie gesagt, kostet was, is aber dann auch ne saubere Lösung.

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Alternativ: normaler Hardschalenkoffer mit "Verpackungsstyrpor" füllen ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    so hab mal ein paar bilder gesucht

    entweder war das schaumstoff oder normales styropor.
    bezogen wurde das ganze mit stoff, wobei ein fug koffer im leodesign auch ganz schick ist.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	www.pbportal.de-paintball-340684-4020.jpg 
Hits:	320 
Größe:	60,1 KB 
ID:	6754   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	www.pbportal.de-paintball-344294-4194.jpg 
Hits:	281 
Größe:	59,9 KB 
ID:	6755   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	www.pbportal.de-paintball-375177-5255.jpg 
Hits:	302 
Größe:	95,9 KB 
ID:	6756  
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Schonmal danke für die Bilder - das Leo-Desgin hat schon was :-P
    Werd mal schauen, was mein Budget hergibt und dann gucken, ob ich mit Styropor und Stoff oder mit Rasterschaumstoff arbeite.

    thilo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •