Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Funkkoffer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    217
    Die Funkgeräte haben aber keine große Reichweite, oder ?!? :o)
    Meine Rechtschreibfehler gehören mir

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Meinst du die "Geräte" in den Koffern? Kann dir versichern, so weit wie du damit kommen musst, soweit kommste auch.

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    gut die zulassung nach tr-bos fehlt

    aber einen funkkoffer im leodesign, ich denke unser cheffe bekommt was zuviel
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Singapur Gast
    wie wärs denn wann man die Koffer einfach mit PU Montageschaum füllt und dann die richtigen Formen ausschenidet. Ist billig und geht sicherlcih gut.

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    PU-Schaum is nach der Aushärtung ziemlich hart. Mit Styropor oder Rasterschaumstoff hat man noch eine zusätzliche Dämpfung für den Fall das der Koffer mal rumgeworfen wird.

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    wenn ich mir überlege das dieser schaum unberechenbar in alle richtungen quillt arbeite ich lieber mit styropor

    ist vom preis her net unbedingt teurer und von der verarbeitung her einfacher
    einfach die geräte in die gewünschte form drapieren und aufmalen, mit dem cutter ausschneiden und gut ist. danach diese platte als vorlage für die anderen platten nutzen.
    ein weiterer vorteil ist, das man auch 2 koffer auf einmal relativ zügig herstellen kann
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    PU-Schaum: ziehmlich hart (wie schon erwähnt) Wenn man die Ausdehnung nicht mit einberechnet, dann besteht die Gefahrt, den Koffer zu "Sprengen"...

    Styropor: Zu bröckelig... durch Statische Aufladung klebt dann der ganze müll an den FuG's

    Rasterschaumstoff: Aber dann bitte den guten, gibts sogar als "Stückelvariante" wo man nur die Teile einfach rauszieht, die man nicht braucht... (Bei umständlichen Formen, kann auch rausgeschnitten werden)

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Styropor: Zu bröckelig... durch Statische Aufladung klebt dann der ganze müll an den FuG's
    deshalb mit stoff beziehen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •