Hallo Leute!
Pin-Belegung des Swissphone Quattro Ladegerätes:
DIN-Buchse:
1 Relaiskontakt ( max 30 V DC / 24 V AC bei 1A )
4 4-7 Volt DC / 25 mA
2 Masse
5 NC
3 Relaiskontakt (Schliesser / nur Kurz angezogen )
Hallo Leute!
Pin-Belegung des Swissphone Quattro Ladegerätes:
DIN-Buchse:
1 Relaiskontakt ( max 30 V DC / 24 V AC bei 1A )
4 4-7 Volt DC / 25 mA
2 Masse
5 NC
3 Relaiskontakt (Schliesser / nur Kurz angezogen )
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Hast du Minimax zuhaus. Bricht bei dir kein Feuer aus...
... doch Minimax ist ein großer mist, wenn du nicht zuhause bist.
Dies findest du im Manual des Ladegerätes!
Je nach Lötbrücke im Ladegerät 10 sek. oder dauernd bis zur Quittierung des Alarms oder Entnahme des Melders!!!
Gruß faboi
Pin 1 und Pin 3
kennt ihr einen Elektriker? wenn ja fragt ob er das Gerät kurz prüfen kann. (auch wenn er es nicht Prüpfen kann sollte er mal drüber schauen....Zitat von akkonsaarland
Wenn ja -> sehr gut
Wenn nein -> schau mal auf irgendein Gerät (Tischlampe, Kaffeemaschiene oder Ladegerät vom Melder): ist dort irgendwo ein Prüpfaufkleber drauf?
Wenn nein juckt das bei euch sowieso keinen (wie fast überall...)
Wenn doch solltet ihr das Gerät auf jeden Fall bei der nächsten Prüfung mitprüfen lassen...
Gruß Maddin
PS: Dies ist ausschlieslich meine Prviate Meinung und kann sich natürlich von anderen Meinungen stark unterscheiden--> schlachtet mich net dafür....
Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!
http://www.imnotfall.de/
Na, wenn es nur deine Meinung ist und du deswegen nicht geschlachtet werden möchtest:
Bitte umgehend aus deiner Antwort löschen, weil die "Befolger" damit gegen die geltenden Gesetze verstoßen ;)
(Nicht, das sich doch noch einer auf dich berufen möchte, wenn sein Haus abgebrannt ist...)
MfG Fabsi
Ich klink mich mal hier kurz ein.
Ich habe jetzt das LGRA mit einer Zeitschaltuhr verbunden, das funktioniert auch soweit. Wenn ein Alarm kommt wird die Countdown-Taste betätigt und die Einstecklampe brennt für 5 Minuten und geht wieder aus.
Einziges Problem: Wenn ich den Melder ab und an ins Ladegerät stecke, dann zieht das Relais an und das Licht geht an?
Ist das normal, dass das Relais auch mal anzieht wenn man den Melder in die Ladeschale steckt?
Ja, je nach Winkel wie man ihn reindrückt, zieht das Relais kurz an. Ich meine, dass in neueren LGRA's dies extra behoben wurde (Schaltung wurde erweitert). In meinem ist das auch so und wenn ich ein neueres nehme hab ich das Problem nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)