Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Petition: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk auflösen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    132
    WTF? Drehen die vollkommen am Rad ?
    Erstens bin ich mir relativ sicher das das mitm Geld nach hinten losgeht da ich mir vorstellen kann das ein Bundeswehr-THW-Einsatz ( durch die nicht mehr ehrenamtlichen Helfer ) nicht gerade umsonst ist.

    Zweitens gibt es eher keine "Materialdopplung" d.h. bisher vorhandenes Material muss behalten werden.

    Einzig und allein in der Verwaltung / bei den Immobilien kann man sparen was den erhöhten Personalkosten entgegensteh

    Oder seh ich dat falsch ?

  2. #2
    CptPicard Gast
    Die Tausend Hilflose Wichte sind zwar n Kaptiel für sich und manchmal sehr Hilflos, aber wenn die Bundeswehr das machen würde wären se noch Hilfloser. Ich finde das THW sollte nicht aufgelöst werden und der, der das Vorschlug ist leider ein Sesselfurzer der mal wieder von nichts eine Ahnung hat.

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Reden wir mal vom Supergau... dann sind wir froh das es 2 sind, und man sich nicht gedanken machen muss ob man ihn nun ein Gewehr oder einen gelben Helm gibt...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    CptPicard Gast
    Das mag ja sein, aber die Bundeswehrstandorte werden überall aufgelöst und dann vllt 8 Stunden zu warten bis dann ma n Fahrzeug von irgendwoher kommt, was bei nicht aufgelöstem THW in 30 Minuten an der E-Stelle sein könnte, das kanns ja auch nicht sein. Ein Unterstützer der Petition hat sogar gesagt, dass er nicht mal weiss was das THW überhaupt macht. Er kennt es nicht mal. Herr, gib dem Mann bitte Hirn!

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von CptPicard
    Die Tausend Hilflose Wichte sind zwar n Kaptiel für sich und manchmal sehr Hilflos, aber wenn die Bundeswehr das machen würde wären se noch Hilfloser. Ich finde das THW sollte nicht aufgelöst werden und der, der das Vorschlug ist leider ein Sesselfurzer der mal wieder von nichts eine Ahnung hat.

    Die Bundeswehr als hilflos zu bezeichnen halte ich für arg übertrieben.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    CptPicard Gast
    Das wäre aber zumindest in der Anfangsphase so. Die hätten doch erstmal gar keine Ahnung wie das beim THW läuft.

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Warum?

    die haben Logistik und Infrastruktur. Material ist dort auch mehr als genug vorhanden, Befehlshirachie auch. Im Zweifel können die eine DV lesen und umsetzen

    Von daher habe eigentlich keine Bedenken

    Ausserdem gibt es noch das HA Personal des THW
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    CptPicard Gast
    Weil jeder erstma ne "Einarbeitungszeit" brauch, bis er weiss was Sache ist und wie der Hase läuft. Ausserdem sollen ja die THW Standorte aufgelöst werden. Wie ich bereits gesagt habe, das kann nicht gut gehen. Das ist MEINE Meinung und zu der steh ich auch. Jegliche weite Diskussion diesbezüglich ist sinnlos.

  9. #9
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Also ich weis ja net... wie soll das denn bei ner Großschadenslage wie z.B. im September bei uns ablaufen?????

    Dann darf das THW (ja dann die BW) nicht mehr helfen weil kein Katastrophenalarm ausgelöst wurde....

    mit dieser Petition verliert man nur wertvolle Helfer die bei Großschadenslagen und auch bei kleinen Sachen sehrgut helfen können. Da sie ja dann auch nur ab Katas-Alarm eigestzt werden dürfen (so wie die BW zur Zeit)

    Ohne das THW hätten wir im September (aber nicht nur da) ziemlich in die Röhre geschaut. Wir machen zwar alle unsere Späße über die tausend Hilfl..... W....
    aber das hier geht IMHO entscheident zu weit!!!!!!

    Oder wollen die Politiker bei jedem Unfall auf der Autobahn wo das THW super helfen kann den Katas-Fall ausrufen????

    *kopfschüttelder* Gruß
    Maddin
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •