Hallo alle zusammen...!
Weiß einer was zu einer Übung am 11.08.2007 in Euskirchen..?
Kann mir vieleicht einer was dazu sagen..?
Gruss
Hallo alle zusammen...!
Weiß einer was zu einer Übung am 11.08.2007 in Euskirchen..?
Kann mir vieleicht einer was dazu sagen..?
Gruss
Ich glaub du wist am 11.08.2007 genügend über die Übung erfahren.
Warum immer alles über die Übungen im vorraus scho wissen?
ich kann dir genau sagen was passiert
a:
das szenario war bekannt, nur für diesen tag und diese übung wurden zusätzliches personal und material besorgt. anschliessen wird festgestellt das alles wunderbar ist und keiner änderung bedarf
b:
das szenario ist übertrieben, und die übung geht nach hinten los.
man stellt fest, das man überhaupt nicht gerüstet ist für wenn ein schulbuss mit gefahrgut in ein altersheim fährt. irgendwann kommt dann einen nachbesprechung in der vieles gesagt aber nicht beschlossen wird.
im anschluss stellt man fest das geld eh erst nach einführung von digital vorhanden ist und belässt alles beim alten .
Jetzt mal im ernst.
Solche Übungen machen in meinen Augen wenig sinn, denn die meisten Übungen finden am Wochenende statt wenn die meisten Helfer verfügbar sind.
Die Szenarien sind übertrieben, und das alles kostet eine menge Geld. Die einzig positiven Effekte sind das das Volk beruhigt wird, und und das Zusammenspiel unter Optimalbedingungen geübt werden kann.
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
...deshalb sollte man das auch nicht Übung sondern Show nennen!
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Was ist die Alternative? Extreme Schadensfälle (welche ja durchaus wahrscheinlich sind) gar nicht üben?
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Ich denke mal die Frage geht an mich.
Klar soll und muß auch geübt werden, aber dann sollte man es auch üben und daraus keine Leistungsüberprüfung machen.
Da eine Leistungsüberprüfung aber auch sein sollte, sollte diese auch unangemeldet durchgeführt werden und dann auch ausgewertet und neutral bewertet werden.
Was ich da bisher so erlebt habe spottet allerdings jeder Beschreibung...
- entweder wird alles schlecht gemacht oder es wird alles schön geredet -
...aber eine echte Verbesserung z.B. durch Veränderungen der Ausbildung in Art und Umfang gab es nicht.
Also alles nur Show !?
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
wie mache ich das ganze real ?
ganz einfach ich lasse nachts um 22 uhr bei regen und 4 grad aussentemperatur die seg´en einfach irgendwo antreten und schaue wer da ist.
ich gehe an einem tag x ungangemeldet zu einer seg und lasse mir material und technik vorführen
ich nehme 2 oder mehr teileinheiten und mache mehrere kleinere übungen in wechelnder besatzung mit mehreren erfahrenen ausbildern
mit diesen 3 maßnahmen komme ich weiter wie alles was man an show veranstalten kann.
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Üben kann manZitat von Max K.
mittwochs morgens um halb 11, irgendwo in der Pampa und keiner weiß was davon
AlternativZitat von akkonsaarland
nach dem Übungsfiasko wird spekuliert das das ganze ja unrelaistisch ist, die Strukturen im Ernstfall ja eh funktionieren und legt sich wieder hin...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Also Wird da am Kommenden was Stattfinden, oder wie darf Ich das verstehen..?
ich denke das darfst Du so verstehen dass Dir keiner was genaues sagen kann oder will....
Ich schätze, dass es so kommen wird. Gerade im ManV-Bereich kann ich mich nicht an wirklich aussagekräftige "Übungen", die weder unter dein a noch b fallen, erinnern.Zitat von akkonsaarland
Hey,Zitat von hannibal
dass es bei großen Unfällen mit vielen Verletzten bei zu wenig Personal etc. chaotisch zur Sache geht, kann man sich wohl denken (s. MANV-Übungen im Vorfeld der WM, z.T. mit Gefahrgut(?)) - dafür braucht man keine Übung.. (Aus der dann wahrsch. eh keine Konsequenzen gezogen werden) - Trotzdem ist es doch besser, sowas als "So sollte es laufen" - Szenario zu üben, oder ned? Was bringt es, wenn selbst unter Idealbedingungen Chaos ausbricht - muss man dass dann noch durch künstliche Personalknappheit etc. verstärken?
Kann man sich wirklich auf jedes worst-case-szenario entsprechend vorbereiten?
Dass Übungen nicht angekündigt werden sollten ist denke ich mal klar, wobei auch das zu Problemen führen kann.. (Verunfalltes LF aufm Weg zur Übung mit SoSi)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Nö, als "So wird es laufen" - Szenario. Alles andere ist einfach nur Selbstbetrug. Realeinsätze werden sich auch nicht auf Wochenenden beschränken, und sind seltenst angekündigt, oder?Zitat von Max K.
DAS Problem hat nun wirklich nichts mit Übung oder Einsatz zu tun!Zitat von Max K.
Erinner mich an Berlin damals. Mehrere Großszenarien auf einmal (Gefahrgut im Bahnhof, Explosion(?) im Stadion, hier und da noch ein paar Wohnungsbrände und VU's...), alles war angekündigt, das Fernsehen war auch überall dabei, und nichts hat funktioniert.Zitat von Max K.
Geändert von überhose (09.08.2007 um 10:39 Uhr)
Doch, irgendwie schon... Zumindest 10 Sekunden vorher blinkt doch bestimmt dein Bildschirm, bevor der Melder geht :D *duck und renn*Zitat von überhose
Meine Meinung zu dem Thema:
1. Viel Ausbildung in kleinen Gruppen und in kleinen Themen (Vorallem viel Üben)
2. Danach dann in der eigenen Einheit mal alles zusammen üben, bis man das zusammenspiel von allem auch hinbekommt *g*
3. Zuletzt eventuell mit anderen oder sogar dann letztendlich mit allein Einheiten (Pol RD RW THW usw.) zusammen Üben... Jeder das, was er gelernt hat und das natürlich vorher abstimmen was gelernt wird ;)
Das wäre für mich die richtige Verfahrensweise ^^
MfG Fabsi
Letztlich muss auch im Gesamtkonzept geübt werden, gerade dann, wenn wie bei den ManV Einheiten aus mehreren Organisationen zusammengezogen werden.Zitat von Fabpicard
Da reicht es nicht, diese Einheiten auf dem Papier zu kennen, und die Führung am Planspiel zu üben, da müssen Gesamtübungen ohne Selbstbetrug her.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)