Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Einsatzberichte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Pille112
    @ tower911:
    ...das würde dann ja heißen, dass ihr euch über die AAO hinweg setzt und nur das macht was ihr für richtig haltet - gewagtes Spiel!!!

    Was heisst wir halten uns nicht daran ? Natürlich tun wir das immer sofern es uns möglich ist.

    Aber wie will man mit einem Lz ausrücken, wenn nach der dritten Fehlauslösung in einer Nacht bei der selben BMA nur noch 5 Leute kommen ? Also würde sowas hier vorkommen, würd eich mit den 5 Leuten hinfahren und wenn bis dahin keine Kräfte mehr an der Wache sind, würde ich nachalarmieren wenns wirklich dort brennt und keine wieteren Kräfte an der Wache mittlerweile eingetroffen sind.

    @Überhose bei uns sind 2 Fälle diskutiert worden, wo es um solche Rechnungen bzw Gebührenbescheide wenn dir das besser gefällt ging, in denen überzogene Ansprüche seitens der Gemeinde gestellt wurden, weil sie mehr abrechnen wollten als nötig war. Die sind damit nicht durchgekommen. Völlig zu Recht wie ich finde. Nur weil irgendeine Dorffeuerwehr nur 5 Einsätze im Jahr hat, muss sie nicht mit 3 Fahrzeugen raus fahren, weil alle am Einsatz teilnehmen wollen.
    Aber nichts desto trotz kommen wir von der ursprünglichen Diskussion ab, warum jeder Feuerwehrangehörige zwingend auf dem Einsatzbericht unterschreiben soll.
    Wenn eine Namensliste dem Einsatzbericht beiligt und die vom Einsatzleiter unterschrieben ist, finde ich das genug. Wenn die Liste der beteiligten Kameraden in frage gestellt wird, kann der Verursacher auch gleich den ganzen Einsatzbericht in Frage stellen.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von tower911
    @Überhose bei uns sind 2 Fälle diskutiert worden, wo es um solche Rechnungen bzw Gebührenbescheide wenn dir das besser gefällt ging, in denen überzogene Ansprüche seitens der Gemeinde gestellt wurden, weil sie mehr abrechnen wollten als nötig war. Die sind damit nicht durchgekommen. Völlig zu Recht wie ich finde.
    Die wirklich vor Gericht gekommenen Fälle werden im einstelligen Bereich liegen. Widersprüche gibt's unzählige, meistens auch völlig zu Recht. Auf dem Unterschied Rechnung-Bescheid reite ich übrigens rum, weil das für den folgenden Rechtsweg, sofern man ihn einschreitet, ein nicht unerheblicher Unterschied ist und ich da beruflich ein wenig vorbelastet bin.

    Zitat Zitat von tower911
    Nur weil irgendeine Dorffeuerwehr nur 5 Einsätze im Jahr hat, muss sie nicht mit 3 Fahrzeugen raus fahren, weil alle am Einsatz teilnehmen wollen.
    Du weist aber schon, dass das jetzt eine sehr gewagte Aussage war? Die Fälle, die mir bekannt sind, betreffen wahrlich keine "Dorffeuerwehren".

    Zitat Zitat von tower911
    Wenn eine Namensliste dem Einsatzbericht beiligt und die vom Einsatzleiter unterschrieben ist, finde ich das genug. Wenn die Liste der beteiligten Kameraden in frage gestellt wird, kann der Verursacher auch gleich den ganzen Einsatzbericht in Frage stellen.
    Bei uns in den RLP-Berichten wird nur die Zahl der eingesetzten Kräfte eingetragen, gar keine Namen. Wozu auch? Hilft bei irgendwelchen internen Spielereien, aber nicht bei der letzlichen evtl. Abrechnungen oder den geforderten Statistiken.

    Zitat Zitat von tower911
    Mir ist kein Fall bekannt, wo jemand geklagt hat, weil angeblich die Zahl der vor Ort gewesenen Feuerwehrleute laut Einsatzbericht nicht stimmte *g
    Die meisten Fälle bauen darauf auf, dass die Anzahl der eingesetzten/abgerechneten FM unverhältnismäßig war/gewesen sein soll. Wegen Fahrzeugen wird weniger widersprochen, das bringt die Anzahl FM mit sich, weil die natürlich nicht zu Fuß kommen;-). Und wie die FM heißen, interessiert da wirklich keinen.
    Geändert von überhose (31.07.2007 um 15:46 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    naja das mit der Dorfeuerwehr hab ich gesagt, weil die es hier in der Regel sind, die es so praktizieren, wenn es denn nochmal vorkommt. Mittlerweile zum Glück nur noch selten.

    Und die Namensliste naja bei uns werden Die Namen einfach in ner Namensliste angekreuzt. Schlagen wir 2 Fliegen mit einer Klappe. Einmal wissen wir dann wieviel Kameraden im Einsatz waren und zusätzlich hat man halt am Ende eine Jahresstatistik über jedes Mitglied.
    Aber warum da jetzt Kamerad drauf unterschreiben soll, wie bei HLF 20/20 in der Feuerwehr, frag ich mich schon. Seh da keinen Sinn drin und hab gehofft mir kann den jemand nennen.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •