Da wir kein FMS haben, kann ich nicht sagen, was als Quittierung gesendet wird, ich weiß nur, dass bei gelegentlichen Tests der ILS immer eine Antwort kommt (vor Ort erklärt worden).
Doppelte Statusbelegung ist klar, dass es dann länger dauert, aber bei FMS ist das egal, da sprechen wir vom Millisekundenbereich.
Und ich als Fahrzeugführer kann sich sicher sein (hier im RD wird FMS verwendet), dass der Leitstellenrechner mich als "Status 6" gebucht hat, mich nicht mehr alarmiert und somit keine wertvolle Zeit vergeht, weil ich ja gar nicht mehr da bin.
Besonders wenn die Feuerwehr dazukommt, ist das super, weil der Rechner dann weiß, wenn XY 21/1 heute auswärts ist und das Fahrzeug dann nicht mehr alarmiert, sondern sich ein anderes raussucht!
Daher find ich eine Quittung ganz fein!