Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Problem mit der Statusauswertung!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    67
    Hmmm... also an den Einstellungen bzw. an den genauen Fahrzeugkennungen kann
    es normal nicht liegen, denn ich habe das gesamte Programm schon ein mal kommplett
    neu gemacht und alle Fahzeuge noch mal neu angelegt!

    Und ob es an der Auslastung des PC`s liegen kann glaub ich auch nicht, müsste ich
    mal eben anfangen zu beobachten....

    Mfg
    Matthias

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Definiere deinen Fehler mal genauer! Wertet er mal einen Status aus, und dann den gleiche nicht mehr oder was passiert?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    67
    Genau so sieht es aus, es wird z.B. der Status 3 eines Fahrzeuges angezeigt und
    dann kommt es vor dass von dem selben Fahrzeug erst der übernächste Status wieder
    angezeigt wird. Oder der letzte Status an bzw. von der Einsatzstelle zurück zum Standort
    bleibt gelegendlich auch stehen obwohl sich das Fahrzeug schon eine Weile bei der
    Leitstelle über Funk Einsatzbereit gemeldet hat...

    Mfg
    Matthias

  4. #4
    Registriert seit
    16.03.2002
    Beiträge
    110
    Hallo,

    sicherlich ein Empfangsproblem, erkennt man auch schön daran, dass Status 15 (Quittung) der Leitstelle angezeigt wird, ohne das eine Statusmeldung des Fahrzeuges vorhanden ist.

    Gruß Ralf

  5. #5
    Icon Gast
    jap genau das Problem hab ich auch
    gibts da dann überhaupt ne vernünftige Lösung? würde es helfen wenn man statt der Scannfunktion nur auf einem Kanal bleibt und die Rauschsperre rausmacht? müsste man dann halt so einstellen das der computer den Input auswerten kann aber nicht wiedergibt wäre sonst ja nervig

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Das was "Der Bielefelder" meint ist sicherlich wenn als Verkehrsart Sternverkehr
    geschaltet wurde. Es gibt wohl aber auch ELR die die FMS Signale nicht wieder
    im OB aussenden.

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...ernverkehr+fms


    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Icon Gast
    soo ich hab das Proggi mal über nacht laufen lassen auf dem RD-Kanal (sonst hat heir keiner FMS) mit offener Rauschsperre, was eine Besserung gebracht hat aber nicht wirklich viel, ob es bei uns Stern ist kann ihc nicht sagen hab vor par tagen vergessen zu fragen wie ich inner LST war
    werde das mit dem UB jetzt auch mal probieren und schaun was dabei rauskommt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •