Soviel ich weiß kann POC32 den Text an die Batchdatei übergeben und dann kann er natürlich auch in der SMS stehen...
Soviel ich weiß kann POC32 den Text an die Batchdatei übergeben und dann kann er natürlich auch in der SMS stehen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Meldetexte lassen sich wie folgt übertragen:
Anstatt eines Textbausteines (Parameter -m), wird der Parameter -tm verwendet.
z.B.:
"C:\Programme\FITT GmbH\AlarmSMS\AlarmSMS.exe" -v01 -tm%2
Dies ruft die Verteilerliste mit dem Kürzel "01" auf und versendet den Text, der im Parameter 2 (aus FMS32) übergeben wurde.
Folgende Parameter gibt es (Vielen Dank an Hr. Jahn!)
Bei einer Aktion für ZVEI-Empfänger:
%1=ZVEI-Nummer
%2=Klartext des Empfängers
Bei einer Aktion für DME:
%1=RIC-Nummer
%2=Funktion
%3=Alarmierungsext
%4=Klartext des DME
Bei einer Aktion für FMS
%1=FMS-Kennung (8 Stellen)
%2=Statusklartext bzw. Text bei einem FMS-Datentelegramm
%3=Statusnummer
%4=Klartext der FMS-Kennung
Das ist die Anleitung für FMS32
Das ist meine Batch : "D:\Programme\Alarm-SMS\AlarmSMS.exe" -vFW -tm"%1 %2 %3 %4"
aber mit Poc 32 geht das irgendwie nicht !! Irgendjemand ne Idee ??
also mit POC32 geht das definitiv, läuft bei mir auch.
Und zwar fügt POC an jeden Programmaufruf die Parameter mit an.
Diese muss man nur noch im Batchscript aufrufen. (mit %1, %2, etc...)
Ich hab das eine zeitlang ausprobiert und das geht einwandfrei. In meinem Fall hatte ich die SMS über SMS77 verschickt, da man dann einfach im Script einen Browser mit der entsprechenden Adresse starten kann.
meine aktuelle Batch ist :
"D:\Programme\Alarm-SMS\AlarmSMS.exe" -vFW -tm"%1 %2 %3 %4" -test
Das -test bewirkt das anstatt eine SMS zu senden ein logfile geschrieben wird. Das komische ist wenn ich die .bat per doppelklick ausführe wird die log geschrieben, wenn ich allerdings der RIC die Funktion zuordne dann öfnnet sich ganz kurz das DOS-Fenster aber es wird kein Logfile geschrieben ????
Ich bin ratlos
Mach doch einfach mal ein
echo %1 %2 %3 %4 >> log.txt
und schau dir mal an, ob die parameter ankommen. Falls das passt musste mal mit der Parameterübergabe ein wenig herumexperimentieren...
Mit sms77 funktionierts einwandfrei .
Ok es funktionier nun bei mir auch ....aber kann mir jemand erklären warum nur dann der Text übertragen wird wenn auch Text gesendet wird ? Ist ne dumme Frage aber zum Hintergrund :
Der Ric XXXXXXX ist der DAU, wird also alle zwei bis drei Miuten gesendet mit folgendem Text : EOT STX und noch ein paar andere Zeichen. Wenn ich nun dieser RIC das ganze zu ordne, müsste das doch eigentlich auch übertragen werden als Text oder ?
Wird es aber nicht .....
sry ich muss den alten thread hier mal aufgreifen....
Mit der Auswertung von FMS32 bin ich nicht so zufrieden Poc32 decodiert da schon wesentlich besser. Ich hab unter Optionen/Einstellungen/Filter alle Ric Adressen eingetragen und mit Komma getrennt ohne Leerzeichen dazischen.
Fliterfunktion > Kein Filter.
Bei Treffer Datei ausführen hab ich einen Haken gemacht.
Hab die gleiche Schreibweise wie zuvor bei FMS32 verwendet. Aber leider tut sich nichts.
Einstellung falsch?
Batch falsch?
keine Ahnung was falsch?
Ich verwende AlarmSms
danke für die Hilfe
Hallo zusammen...
ich habe aufmerksam alles studiert was hier steht. Leider bringt es mich in meinem Problem nicht weiter. Oder bin ich gar im falschen Forum???
Ich versuche mittels POC32 und AlarmierungsTool eine Push Nachricht bei Alarm aufs Handy zu bekommen. Im Testlauf klappt alles wunderbar.
Leider bekomme ich den Alarmtext von POC32 nicht übertragen und in deine Datei geschrieben...
Hier mein Befehl aus der Aliases.txt von POC32
D:\Feuerwehr\bat alarm tool\alarm.bat -v01 -tm"%3"
Hier meine "Bat"
set variable=%3%
echo %3 > d:\feuerwehr\bat alarm tool\alarm.txt
start d:\feuerwehr\alarmierungstoolv107\alarm.exe
:ende
Kann mir jemand helfen???? Weiss jemand den Fehler???
Wenn ich alles so lasse startet keine Datei wenn ein bestimmter Ric ausgelöst wird (Feldstärke alle 3 Minutuen)
Viele Grüße
VRLF
Wenn im Pfad ein Leerzeichen vorkommt, muss der komplette Pfad in Anführungzeichen stehen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
welchen pfad meinst du?
den befehl aus des "txt" datei von poc oder der"bat" datei als ausführende datei?
Alle Pfade...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Geändert von Quietschphone (28.06.2012 um 08:06 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)