Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: POC32+Alarm-SMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    sry ich muss den alten thread hier mal aufgreifen....

    Mit der Auswertung von FMS32 bin ich nicht so zufrieden Poc32 decodiert da schon wesentlich besser. Ich hab unter Optionen/Einstellungen/Filter alle Ric Adressen eingetragen und mit Komma getrennt ohne Leerzeichen dazischen.
    Fliterfunktion > Kein Filter.
    Bei Treffer Datei ausführen hab ich einen Haken gemacht.
    Hab die gleiche Schreibweise wie zuvor bei FMS32 verwendet. Aber leider tut sich nichts.
    Einstellung falsch?
    Batch falsch?
    keine Ahnung was falsch?
    Ich verwende AlarmSms
    danke für die Hilfe

    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Macht keinen Sinn, kanst weglassen...


    Die Anführungszeichen sollen um den Pfad:
    "D:\Feuerwehr\batalarmtool\alarm.bat" %1 %2 %3 %4

    Wenn die Platzhalter (%x) auch Leerzeichen enthalten können, sollten diese auch in Anführungszeichen stehen.
    Hallo ich komme einfach nicht weiter ich arbeite mit FMS32 und Poc32 ich wollt gern über die Alarmapp mein e Alarme empfangen nun weiss ich leider nicht wie ich die Parameter ändern soll könnt mir bitte mal jemand dazu helfen ?
    Geändert von Quietschphone (28.06.2012 um 08:06 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •