Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 59

Thema: Fremde schleife/ Ric auf den Melder wie reagieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Und dann?

    Um dann peinlichst zu erfahren es ist eine Dir evtl. nicht bekannte Führungsperson vom Kreis/Stadt ist? Sowas soll es auch geben..... immer mit Vorsicht sowas.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Und dann?

    Um dann peinlichst zu erfahren es ist eine Dir evtl. nicht bekannte Führungsperson vom Kreis/Stadt ist?
    Oh, Angst vor hohen Tieren? Was soll daran peinlich sein?
    Aber das ist so ein bisschen das Problem in unserer Gesellschaft: Man schaut viel lieber weg, als etwas zu unternehmen. Es könnte ja ... Wenn ich das schon höre!
    Es zeugt eher von Verantwortungsbewusstsein, einen Fremden anzusprechen, der einen fraglichen Melder mit einem fraglichen Alarmcode hat.
    Das wird auch ein möglicher Funktionsträger erkennen.
    Wie gesagt, alles eine Frage des Tonfalls...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Oh, Angst vor hohen Tieren? Was soll daran peinlich sein?
    Aber das ist so ein bisschen das Problem in unserer Gesellschaft: Man schaut viel lieber weg, als etwas zu unternehmen. Es könnte ja ... Wenn ich das schon höre!
    Es zeugt eher von Verantwortungsbewusstsein, einen Fremden anzusprechen, der einen fraglichen Melder mit einem fraglichen Alarmcode hat.
    Das wird auch ein möglicher Funktionsträger erkennen.
    Wie gesagt, alles eine Frage des Tonfalls...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Genau... desswegen zitiere ich mal den rest von dem was ich geschrieben habe "immer mit Vorsicht sowas"....
    So und nix anders wars gemeint.
    Das hat nix mit Angst oder sonst was zu tun... schlicht weg nur das man sich nicht im Ton vergreifen sollte, und nicht direkt jemanden einer Straftat beschuldigen sollte. Imo gibts sowas wie Verleumdung... und wenn das mit Führungskraft zusammen kommt, nur weil man sich nicht beherschen konnte, dann gar nix gut!
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Imo gibts sowas wie Verleumdung...
    Verleumdung setzt aber eine wissentliche Falschaussage voraus, sprich: ich muss wissen, dass ich etwas falsches sage. In diesem Fall gilt das nicht, weil ich ja nicht weiß, ob er den Melder zurecht trägt oder nicht.
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    und wenn das mit Führungskraft zusammen kommt, nur weil man sich nicht beherschen konnte, dann gar nix gut!
    Das ist mit Sicherheit wahr. Wie gesagt, auf den Ton kommt es an!
    Auf der Wache hatten wir in letzter Zeit einen ähnliche Fall, wo Nicht-Wissen und Führungsposition aufeinander trafen. Das hat dann zu einer Abmahnung geführt... Nein, nicht bei dem Führungsmenschen!!! :-(

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    immer diese selbsternannten ordnungshüter.... zum kotzen

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von hänschenklein
    immer diese selbsternannten ordnungshüter.... zum kotzen
    Falsch - in Fachkreisen nennt sich das "Pflege einer degenerierten Profilneurose"

    ...kommt aber auf's gleiche raus.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ja! Oder Zivilcourage! Man muss halt wissen, wo das Recht-haben aufhört und die Rechthaberei anfängt!

  8. #8
    Zug2 Gast

    hallo

    meine meinung zu der sache ist ein wenig anders !

    ich finde es nicht so schlimm wen jemand was mithört ! aber wer dann mit dem melder im eis´caffee sitzt und den noch auf laut hat der hat einfach mal einen schaden und nix oder nicht viel im kopf !

    mich würde mal noch interessieren wie der herr den reagiert hat und wie alt war der denn noch ein junger oder einer von der älteren fraktion ??

    mfg rico

  9. #9
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    154
    Dann stellt sich mir noch die Frage wo er den Melder her hat, wenn er in keiner HiOrg ist. Gut, manch einer wird sagen: "Bei Ebay ist das kein Problem an einen Melder zu kommen...!" Aber der verdacht liegt doch sehr nahe, das es sich hierbei um einen verloren gegangenen oder ganz wage formuliert sogar um einen gestohlenen Melder handelt...

    Im allgemeinen finde ich es auch nicht in Ordnung wenn jemand soetwas macht, wenn er noch nicht einmal Angehöriger einer Organisation ist und dann noch so offensichtlich! Das grenzt in meinen Augen schon fast am Dummheit. Des weiteren stellt sich mir die Frage, was ein Nicht-HiOrg-Mitglied davon hat, mit einem Melder am Gürtel herumzulaufen?!

  10. #10
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von Zug2
    meine meinung zu der sache ist ein wenig anders !

    ich finde es nicht so schlimm wen jemand was mithört ! aber wer dann mit dem melder im eis´caffee sitzt und den noch auf laut hat der hat einfach mal einen schaden und nix oder nicht viel im kopf !

    mich würde mal noch interessieren wie der herr den reagiert hat und wie alt war der denn noch ein junger oder einer von der älteren fraktion ??

    mfg rico
    auf Mithören war der Melder nicht sondern die Schleifen waren auf den Melder codiert

    Der werte Herr war so ca 25-28 Jahre alt, mal ehen ob man den nochmal sieht irgendwo die Bedienung und der Besitzer weis bescheid da wir eh Stammgäste sind in der Eisdiele.

    Wie gesagt was einer zuhause im stillen Kämmerlein macht is mir eigentlich Relativ nur irgendwo rumrennen mit Schleifen die man sowieso nicht braucht
    das geht ja wohl eindeutig zu weit.

  11. #11
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hänschenklein
    immer diese selbsternannten ordnungshüter.... zum kotzen
    Du bist auch für die Legalisierung von Cokain ab 15 wa? (sorry, aber der musste einfach sein ^^)

    MfG Fabsi

  12. #12
    Registriert seit
    06.10.2002
    Beiträge
    164
    Ich möchte mich dazu auch mal kurz äußern.
    Da ich neben meiner Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr auch in der Feuerwehr-Presse im Landkreis tätig bin und wir von der Pressegruppe eine eigene Schleife besitzen, werden wir ab Kleinbrand / TH-mittel bei jeder Alarmierung mit alarmiert.

    Da unser Landkreis ca. 160 Ortswehren bestizt und es nachts sehr nervig wenn ein anderer Abschnitt alarmiert wird wo man garnicht für zuständig ist habe ich auch mehrere Schleifen aus den Abschnitt auf meinen Melder.

    Die Führungskräfte haben da kein Problem mit. (Stadt- Abschnittsbrandmeister)

    Zu den Typ in der Eisdiele laß ihn doch wenn er es braucht.

    Für mich wäre es Problem wenn man eine kleine Schleife besitzt, die z.B. für 9 Kameraden ausgelegt ist, aber bei der Alarmierung kommen 18 Leute das ist ein Problem vor allen bei Kostenpflichtigen Einsätzen wie z.B. Ölspur, Bäume beseitigen usw. da sagt der Auftragsgeber auch warum brauchenn 18 Mann für 50m Ölspur.

    Das stellt glaube ich ein größeres Problem da.

    In diesen Sinne...

    Gruß Dennis

  13. #13
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von überhose
    Da kann/muss die Kommune nur konsequent sein, und die "falschen" 9 Kameraden
    1. nicht abrechnen => Pech für die Kommune (es kommt zunehmend zu Rückfragen und auch Widersprüchen gegen Einsatzabrechnungsbescheide, zumindest ist das der Eindruck hier in der Umgebung).
    2. wenn jemand von denen mit "Lohnausfall" ankommt, die lange Nase zeigen => Pech für den Kameraden. Dann wird das ganze i.d.R. ganz flott aufhören.
    ...und das ist auch richtig so, denn wenn die Kommune/Fw eine Dienstleistung verkauft und dann mehr liefert als bestellt worden ist dann kann/darf sie das auch nicht berechnen.
    ...wird aber immer mal wieder gerne probiert um die Stadt-/Wehrkasse aufzufüllen ;-)

    Wenn ich mir einen Monitor kaufe und ein PC dazu geliefert wird (was wohl leider niemals passieren wird :-( ) dann werde ich ja auch nur den Monitor bezahlen und nicht auch noch den PC.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  14. #14
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von überhose
    Klar. Den Aufschrei möcht ich sehen, wenn die Fahrzeuge der Müllabfuhr Gruppenkabinen hätten und die Gebühren sich verdreifachen würden.
    *lol* der war gut

  15. #15
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Ich kenne welche mit Staffelkabine ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •