Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Absicherung Rettungsdienst bei Atemschutzeinsatz der Feuerwehr ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Steiger
    der Einsatzort ist gnadenlos zugestellt, das weniger gebrauchte TSF, der ELW stehen direkt vor dem Haus, die etwas später eintreffende Drehleiter kann nicht Stellung beziehen weil erst großes "umrangieren"ausbricht.
    Da muss ich einen unserer Gruppenführer zitieren:

    "ORDNUNG DES RAUMES"

    Guit muss nicht bei jedem Mülleimerbrand so sein, aber bei größeren Sachen spielt das schon eine Rolle...

  2. #2
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Bei uns FÄhrt zu Brandeinsätzen (unklar) immer mindestens ein RTW.

    Wenn Atemschutzeinsatz nötig ist (ohne Verletzte) bleibt der RTW dann zur EIgensicherung.


    Falls Atemschutzeinsatz nötig ist und KEIN RD ist vor ort, wird, je nach einsatzleiter (aber in 95 % der fälle) ein RTW zur EIgensicherung angefordert.


    gruß

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    also bei uns im Kreis (großteils freiwillige Feuerwehren) ist es so, dass zu jedem Brand min. 1 RTW für den Eigenschutz anrückt.

    Dann unabhängig davon natürlich noch weitere Fahrzeuge für eventuelle Verletzte am Brandort.

    Sollte dann ein Einsatz mal länger dauern und der RTW auf Dauer wo anders gebraucht wird, so wird die SEG bzw. der entsprechende Ortsverein vom DRK alarmiert.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •