Bei uns hängt es (besonders nach der Zusammenlegung der beiden Lst der Region Hannover) davon ab, wer gerade am Funktisch sitzt. Fast alle Kollegen von der FF alarmieren bei größeren Sachen (Wohnhausbrand, etc.) den RTW der zuständigen Rettungswache mit, sowie die RTW-Schleife der zuständigen SEG, die dann den regulären RTW (und je nach SEG auch den Notarzt) auslöst.

Die meisten Kollegen der BF Hannover wissen nur, dass zum ZUG-ALARM der BF ein RTW gehört, daher "vergessen" sie ihn des öfteren, wenn sie in der restlichen Region eine FF alarmieren. Zum Glück haben die SEG-Leiter "kraft eigener Aroganz des Regionsbrandmeisters" (O-Ton des RBM!) die jeweilige Alarmschleife der Feuerwehren auf ihren Meldern, bzw. es gibt eine automatische Telefon-Alarmierung bei Alarm der FF. Dann muss der SEG-Leiter den Disponenten mal kurz "erinnern", dass die FF keine RTWs hat ;-) und schon gehen die RTW-Melder der SEG auf....