Hallo,
also bei uns im Kreis (großteils freiwillige Feuerwehren) ist es so, dass zu jedem Brand min. 1 RTW für den Eigenschutz anrückt.
Dann unabhängig davon natürlich noch weitere Fahrzeuge für eventuelle Verletzte am Brandort.
Sollte dann ein Einsatz mal länger dauern und der RTW auf Dauer wo anders gebraucht wird, so wird die SEG bzw. der entsprechende Ortsverein vom DRK alarmiert.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)