Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Info: ZVEIDEK

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    309
    Der 7041 hat einen C-Bus oder? Ich habe eben den CMX469 auf die 1200 baud codiert. Nun reagiert die carier-detekt-led aber am Output, ich habe mal testweise den unclocked genommen, liegt ständig high an und es kommt nun kein "Datenbrei" mehr raus. :-)

    Ich habe das mit dem synchrinisieren schon verstanden. Es soll auch ein Prozessor dran.
    Ich muss also am besten jedes Bit des synchronen Outputs im Takt der Clock erstmal einlesen und dann weiterverarbeiten, oder?
    Man muss wissen, ich befasse mich schon recht lang mit Atmel Prozessoren und mit der 5-Ton-Dekodierung, nun wollte ich nurnoch den Baustein einflechten um Statusmeldungen anzuzeigen. OHNE TOUCHSCREEN oder unnötigen Schnickschnack :-). Alles einfach auf dem 16 stelligen Display.
    Halbzeit, foste!!!

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    6
    Uwe, wenn Du's genau wissen willst, schau in den Quellcode vom ZVEIDek rein und mach es genauso.
    Das Packet gibts hier zum Download.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    309
    Hallo Oliver, Du hast den ganzen Quellcode reingestellt? Im Downloadbereich? Das muss ich mir mal ansehen. Kann man den im Editor öffnen?
    Das würde mir sicher sehr weiterhelfen, besonders was die FMS Auswertung betrifft.

    Danke und Grüße, Uwe!
    Halbzeit, foste!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •