Zunächst: FMS macht 1200 Baud...
Dann: Jedes Nibble muss invertiert werden, damit du dein eigentliches Nibble erhälst. Du weisst schon, MSB und LSB...
Weiterhin: Ich empfehle den Clocked-Output Pin, weil dieser taktregeneriert ist. Der unclocked-Pin würde dir ohne Taktrückgewinnung recht wackelige Ergebnisse liefern, ist eher was fürs Oversampling.
Ob Oliver oder Tim, ein wenig Verständnis der Datenverarbeitung und Signaltechnik ist schon vorteilhaft. Dir wird ein einfaches "abfragen" des (un)clocked-Pins nicht viel bringen, weil du wie erwähnt MSB/LSB pro Nibble (=4 Bit) tauschen musst, und im ungünstigen Fall einen Bitstrom hast, der nicht zu einem seriellen Signal passt. Heisst, das du die ersten Bits "richtig" empfängst, aber dann dein Aufmerksamkeits-Byte nicht "am Anfang" eines Bytes steht, sondern halt um 10 oder 12 Bit verschoben. Damit wird deine rein serielle Darstellung auf jeden Fall verhauen. Ob mit einem Mikroprozessor oder mit einem PC, du wirst dich auf die Bit-Ebene herunterlassen müssen, um mit dem Chip zu arbeiten.